Nahverkehr

Ärger über ausgedünnten Fahrplan der RNV

Seit Sonntag gilt ein ausgedünnter Fahrplan bei den Stadtbahnen der RNV. Das führt bei Fahrgästen und Politikern gleichermaßen zu Ärger und Verdruss. Zum Teil wird der Takt reduziert, zum Teil Haltestellen nicht mehr angedient

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Über den Stadtteil Pfaffengrund sowie Eppelheim nach PHV könnten vielleicht einmal Straßenbahnen fahren. © Philipp Rothe

Der neue „Stabilisierungsfahrplan“ der RNV für die Straßenbahnen in der Region, der seit Sonntag gilt, hat bei Fahrgästen und politisch Verantwortlichen in der Region Verärgerung ausgelöst. Die Ludwigshafener Grünen im Rat wollen die RNV in die nächste Sitzung des Ludwigshafener Bau- und Grundstücksausschusses einbestellen, in dessen Zuständigkeit der Öffentliche Nahverkehr fällt.

ÖPNV

RNV kündigt Fahrtausfälle im Straßenbahnverkehr in Mannheim und Rhein-Neckar-Raum an

Veröffentlicht
Von
Julia Korb
Mehr erfahren

„Die neuen Einschränkungen sind erheblich“, sagen die Grünen. Die Frequenz wurde auf zentralen Strecken wie der Linie 2 in Mannheim oder der Linie 10 in Ludwigshafen auf einen 20-Minuten-Takt reduziert. Gelten soll der ausgedünnte Fahrplan für Busse und Bahnen laut RNV bis mindestens zum Frühjahr. Die Grünen wollen nun wissen: Was tut die RNV, um mit dem Personalmangel klarzukommen und die bestellten Fahrleistungen in Ludwigshafen wieder anzubieten?

Heidelberg will Nachbesserung

Auch in Heidelberg spricht die Stadtspitze weniger von einem Stabilisierungs- als von einem Notfahrplan, den die RNV aufgestellt habe. Oberbürgermeister Eckart Würzner sieht vor allem im Busbereich erheblichen Nachbesserungsbedarf und möchte sich dafür einsetzen, dass Härten abgefedert werden.

Interview

S-Bahn Rhein-Neckar: "Was ist da kaputt gegangen?"

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Für Busse gilt schon seit Ende November ein ausgedünntes Angebot. Unter dem „abgespeckten“ Fahrplan der Busse leiden in Heidelberg vor allem die Bergstadtteile wie der Emmertsgrund und Boxberg. Seit November bedient etwa der Bus 29 vom Boxberg aus nicht mehr den Bismarckplatz – die Fahrgäste müssen am Bahnhof Südstadt/Weststadt aussteigen. Auch auf der Linie 27 ist die Strecke verkürzt. (bjz/miro)

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen