Drogenübergabe geplatzt

55 Kilo Marihuana in Eppelheim sichergestellt - drei Polizisten verletzt

Nachts auf einem abgelegenen Parkplatz fand die Übergabe statt. In Eppelheim sind 55 Kilo Drogen sichergestellt und drei Männer festgenommen worden. Eigentlich war die Polizei wegen einer anderen Sache vor Ort

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Beschlagnahmte Betäubungsmittel: Bei einem Polizeeinsatz in Eppelheim konnten 55 Kilogram Marihuana sichergestellt werden. © Polizei

Eppelheim. In Eppelheim sind in der Nacht auf Dienstag 55 Kilogramm Marihuana sichergestellt und zwei Männer verhaftet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mitteilen, fuhren zwei Streifenwagen gegen 2 Uhr auf einen abgelegenen Parkplatz in Eppelheim. Zuvor hatte es Hinweise auf einen Einbruchsversuch in einer nahgelegenen Schule gegeben. 

Vor Ort fanden die Beamten einen Pkw mit laufendem Motor und einen auf dem Fahrersitz schlafenden Mann vor. Neben dem Pkw stand ein Transporter, aus dessen Laderaum zwei Männer flüchteten. Einer der beiden ließ sich dann jedoch widerstandslos festnehmen, der andere rannte davon. Nach kurzer Verfolgung konnte auch er vorläufig festgenommen werden. Dabei leistete griff er die Polizeibeamten an. Drei Polizeibeamte wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Pkws wurde ebenfalls festgenommen.

Marihuana-Übergabe in Eppelheim: professionelles Schmuggelversteck im Auto

Es stellte sich heraus, dass in dem Transporter durch den Einbau einer zweiten Wand zwischen Fahrgastzelle und Laderaum ein professionelles Schmuggelversteck eingerichtet worden war. Darin befanden sich rund 55 Kilogramm Marihuana, verpackt in vakuumierte Folienpakete zu je 500 Gramm und einem Kilogramm. Die Droge war mit dem Transporter mutmaßlich aus dem Ausland eingeführt worden. Sie sollte in den Pkw umgeladen, mit diesem zu einem unbekannten Ort im Bundesgebiet weiterbefördert und dort gewinnbringend verkauft werden.

Mehr zum Thema

Kriminalität

Weisenheim am Berg: Das Café Solo hat wieder geöffnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Verfolgungsfahrt

16-Jähriger flüchtet in Porsche vor Polizei - Festnahme auf A65

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg beantragte daraufhin beim Amtsgericht Heidelberg Haftbefehle gegen die Männer, unter anderem wegen Fluchtgefahr. Die Tatverdächtigen wurden am Mittwoch der zuständigen Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Heidelberg vorgeführt, welche die Haftbefehle erließ und in Vollzug setzte. Anschließend wurden die Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Fachdezernats Rauschgift der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke