Zahlreiche Programm-Höhepunkte

Herrlicher Frühsommerabend

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Die Künstler von JUXart begrüßten die Besucher am Freitag auf Stelzen. © Troester

Mannheim. Nach dem Song „Sternenhimmel“ schwärmt Sänger Stefan Hoock von den "Schlagerpiraten" von dem Anblick, der sich ihm unter dem Mannheimer Sternenhimmel von der Feuerio-Bühne in der Mitte der Planken aus bietet: „Gigantisch – vom Wasserturm bis zum Paradeplatz, alles voller Menschen“, freut er sich, lobt das „gigantische Publikum“. Und so ist es: Ein herrlicher Frühsommerabend, und vor den Bühnen, rund um die Gastronomiestände - überall stehen oder flanieren Tausende von Menschen, genießen das Wetter und die gute Musik am ersten Abend des Mannheimer Stadtfests.

Am Sonntag ist um 11 Uhr Beginn, um 22 Uhr Zapfenstreich. Die Planken sind noch bis Montag, 6 Uhr, für den Stadtbahnverkehr gesperrt.

Programm-Höhepunkte am Sonntag sind am Wasserturm von 11 bis 12 und 13 bis 14 Uhr Die Habachthaler mit zünftiger Blasmusik, ab 15 Uhr Bands der Popakademie, ab 17 Uhr das Max Selinger Duo und ab 19 Uhr die Formation RockX’n. Beim Feuerio geht es los um 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen mit der schwungvollen Big Band2 und ihrem wunderbaren Glen-Miller-Sound, um 14 Uhr folgt der mit dem Bloomaulorden geehrte Mannheimer Musiker Joachim Schäfer, um 16 Uhr Aufführungen unter dem Motto "Feuerio – mehr als nur Fasnacht", um 17 Uhr Naro & Friends und 19 Uhr Soul Max. Beim RNF-Truck geht es um 14 Uhr los mit der Band Sauvage, um 17 Uhr folgt Brass Machine und um 20 Uhr die beliebte Partyband Die Dicken Kinder. Beim Kulturnetz legt um 13.30 Uhr der Gospelchor Joyful Voices los, um 13.45 Uhr der Kammerchor der Musikschule, um 14 Uhr das Kulturhaus Käfertal und um 16 Uhr präsentiert Opernintendant Albrecht Puhlmann vom Nationaltheater mit mehreren Solisten des Ensembles und Klavierbegleitung beliebte Opernarien. Um 17.30 Uhr geht es weiter mit Kiyo und um 19 Uhr macht Used den Abschluss.

Trubel im Kinderland des Stadtmarketings auf den Kapuzinerplanken ist noch von 11 bis 18 Uhr. Dort spielen um 11.30 Uhr die Mannheimer Philharmoniker, um 12 Uhr ist Mitmach-Projekt der Popakademie, um 13 Uhr Drum Circle, um 14 Uhr das Kinder-Musical Song Camp, um 15 Uhr das Kurpfälzisches Kammerorchester, um 16 Uhr Mr. Boomwhacker und um 17 Uhr der Kinder- und Jugendzirkus Paletti auf der Bühne.

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Paradeplatz ist am Sonntag von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Künstlerisch geht es am Stand des Mannheimer Energieunternehmens MVV zu: Mit Blick auf die anstehende Eröffnung der neuen Kunsthalle lädt das Unternehmen zu den MVV Kunstabenden ein, die am 6. Juni beginnen. Mit dem kostenlosen Eintritt an jedem ersten Mittwoch im Monat öffnet das Unternehmen die Kunsthalle Mannheim für alle Menschen, so dass ein Besuch keine Frage des Geldbeutels ist. Bei einem Gewinnspiel am Stadtfest-Stand können die Besucher darüber hinaus eine exklusive Führung am ersten MVV Kunstabend gewinnen. Für die Kinder macht MVV auf dem Stadtfest auch außerhalb des Kinderfests Kunst hautnah erlebbar – im wahrsten Sinn des Wortes: Die Motive beim Kinderschminken am Stand lehnen sich an das Bild „Hund Katze Fuchs (Drei Tiere)“ von Franz Marc an, das in der Kunsthalle im Original zu sehen ist.

Die MVV ist neben der Eichbaum-Brauerei einer der Hauptsponsoren des Stadtfests. Ihnen dankte Bürgermeister Michael Grötsch, der nach der offiziellen Eröffnung noch lange auf den Planken und insbesondere bei Ständen von Vereinen unterwegs war. "Alle Partnerinnen und Sponsoren tragen einen wichtigen Teil dazu bei, dass den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt auf den Planken und am Wasserturm geboten werden kann. Ohne sie wäre das Stadtfest so nicht realisierbar“, so Bürgermeister Grötsch. Dazu zählen ferner die Odenwald-Quelle, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar und die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG.

Keine besonderen Vorkommnisse meldeten vom ersten Abend die Polizei, die Malteser sowie die Initiative „Halt“ („Hart am Limit“) zur Prävention von Alkoholkonsum bei Jugendlichen und Minderjährigen.

Mannheim

Stadtfest lockt in die Quadrate

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
31
Mehr erfahren

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen