Gesundheit

Cozy Cardio: Entspannt, aber effektiv trainieren

Höher, schneller, weiter? Nicht bei Cozy Cardio. Der Workout-Trend ist auf das Wohlbefinden ausgerichtet – und nicht auf immer neue Bestmarken bei Laufzeiten oder Wiederholungen mit der Hantelstange. In einer angenehmen Atmosphäre soll Bewegung in erster Linie Spaß machen – der Rest kommt von allein.

Von 
Victoria Wagner
Lesedauer: 

Was genau ist Cozy Cardio?

Cozy Cardio ist eine Trainingsmethode, die den Fokus darauflegt, sich in einer gemütlichen und entspannenden Atmosphäre sportlich zu betätigen – ganz im Gegenteil zu herkömmlichen und schweißtreibenden Cardio-Trainings. Die Idee hinter dem neuen Sporttrend: Die positiven Auswirkungen des Herz-Kreislauf-Trainings werden genutzt, ohne dass Stress oder die Anstrengung dabei im Vordergrund stehen.

Entspannt fit bleiben: Cozy Cardio setzt auf Wohlbefinden statt Leistungszwänge. © Adobe Stock - Pixel-Shot

Eine großartige Möglichkeit also, sich zu bewegen und gleichzeitig Ruhe und Entspannung zu finden. Großer Vorteil: Es gibt keine festen Regeln oder Übungen. Ein Spaziergang durch den Garten, Hoola Hoop, Trampolinspringen oder Tanzen – die individuelle Umsetzung kennt keine Grenzen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Fitness im Wohlfühlambiente: Cozy Cardio mit Musik, Kerzen oder der Lieblingssendung. © Adobe Stock - Vorda Berge

Was sind die Vorteile von Cozy Cardio?

Schon allein die Tatsache, dass dieses Workout zuhause ausgeführt werden kann, schreckt weniger davon ab, sich sportlich zu betätigen. Bewegung bei gemütlichem Licht, der Lieblingsmusik oder einem Podcast fällt deutlich leichter. Der Fitnessaspekt liegt also auf der Hand – unserem Körper tun wir mit Cozy Cardio etwas Gutes, egal welches Fitnessziel wir verfolgen. Die Schaffung einer entspannten Umgebung und die bewusste Verbindung von Bewegung mit Genuss steigert aber auch das persönliche Wohlbefinden enorm.

Redaktion

Thema : GesundLeben

  • Gesundheit Laufen mit Leidenschaft: Tipps einer erfahrenen Läuferin für Anfänger

    Tipps der erfahrenen Läuferin, Laura Sahmer, für alle Lauf-Anfänger da draußen, die frisch in das Lauftraining einsteigen möchten. Von der richtigen Vorbereitung mit Aufwärmübungen bis hin zur Bewältigung von Motivationsproblemen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen