Kommentar Schöne Aufwertung für Mannheim-Rheinau

Ein Aldi-Markt als Aufwertung für einen Stadtteil? In Mannheim-Rheinau trifft dies unbedingt zu, meint Redakteur Thorsten Langscheid. Denn der Lebensmittel-Discounter hat ein ganz besonderes Gebäude geplant

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Lesedauer

Lange hat’s gedauert, jetzt kommt der Lebensmittler Aldi endlich auch in die Relaisstraße, Rheinaus zentrale Achse. Mit Rewe und Lidl sind damit dann drei Supermärkte direkt in der Stadtteil-Mitte, hinzu kommt ein Netto auf der Hochstätt sowie das Lebensmittel-Angebot im Fachmarkt-Zentrum in Brühl (Rheinau-Süd). Drogeriemärkte, Apotheken, Bäcker, Metzger und weitere attraktive Geschäfte bilden ein gut abgestimmtes Angebot für den Stadtteil.

Dass an der Otterstadter Straße aus privater Initiative mit der Wohnbebauung auf dem ehemaligen Tankstellengelände und nun auf der gegenüber liegenden Straßenseite regelrecht Stadtreparatur betrieben wird, ist ein positives Signal, das bei vielen Anwohnern bestens ankommen dürfte. Auch die öffentliche Hand hat einiges getan in jüngster Vergangenheit: Die Sanierung des Bahnhofs und des Marktplatzes sind echte Höhepunkte der Entwicklung vor Ort.

Mehr zum Thema

Neubau-Pläne

Was Aldi im Zentrum von Mannheim-Rheinau vorhat

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Es gibt freilich noch einiges zu tun: So bleibt der Karlsplatz weiterhin die Verkehrs-Problemzone am nördlichen Eingang zur Rheinau, und einige Geschäftsschließungen (etwa Drogerie-Rossmann in der Relaisstraße) trüben die Freude über die ansonsten positive Entwicklung vor Ort. Unklar bleibt zudem, welche Auswirkungen die Ansiedlung eines weiteren Lebensmittlers auf die bestehenden Supermärkte in der Nachbarschaft haben wird. Der geplante, markante Aldi-Neubau, soviel kann man jetzt schon sagen, stellt jedenfalls eine schöne Aufwertung im Stadtteil dar.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.