Auch wenn leider keine Auszeichnung nach Mannheim ging – die Quadratestadt war beim Deutschen Jazzpreis in Bremen bestens vertreten. Zum Kreis der Nominierten zählten Annika Nilles, der neue Schlagzeugstar aus der Popakademie, Pianist Lukas DeRungs in der Kategorie „Bestes Debütalbum“ und die Saxofonistin Nicole Johänntgen, die lange in Mannheim gelebt hat, in der Disziplin Holzblasinstrumente. Außerdem saßen Thomas Siffling und Fola Dada, Professorin für Jazzgesang an der hiesigen Musikhochschule, in der Fachjury. Nicht zu vergessen: die Mannheimer Musikerin Alexandra Lehmler, (neben Arndt Weiler aus Weinheim) eines der zwölf Mitglieder im Beirat des Jazzpreises. Mannheim, die Unesco City of Music, macht damit ihrem Ruf als Jazz-Metropole alle Ehre und behauptet sich gut gegen Zentren wie Köln, Leipzig und München. Das wird wohl bei künftigen Jazzpreis-Jahrgängen nicht ohne positive Folgen bleiben.
Und dann war da ja auch noch Bülent Ceylan, der diesmal in der Hauptjury saß. Die mögliche Hoffnung der Veranstalter, mit dem populären Comedian mehr Akzeptanz für Jazz bei einem breiteren Publikum zu erzielen, dürfte allerdings nicht aufgegangen sein. Lag doch im Live-Programm der Preisverleihung der Schwerpunkt auf Avantgarde, was Interessierte außerhalb jener exklusiven 1,5-Prozent-Marke, die den Jazz-Anteil im deutschen Musikmarkt ausmacht, eher abschrecken dürfte. Wie viel Medienarbeit es trotz aller positiven Ansätze noch zu leisten gibt, machte am Donnerstagabend ein Blick auf die Nachrichtensendungen in ARD und ZDF deutlich. Dort wurde der Deutsche Jazzpreis – im Gegensatz zum Preis der Leipziger Buchmesse – mit keiner Silbe erwähnt. Vielleicht vertrauen die Jazzpreismacher ja mal der Expertise von Thomas Siffling, der in Mannheim zeigt, wie man Jazz populär machen kann.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-mannheim-als-idealfall-fuer-den-jazz-_arid,2078504.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Mannheim als Idealfall für den Jazz
Georg Spindler würdigt die Rolle Mannheims als Jazz-Zentrum. Auch wenn die Mannheimer beim Deutschen Jazzpreis nicht unter den Preisträgern waren, haben sie an der Preisverleihung maßgeblich mitgewirkt.