Die gute Nachricht: In Mannheim und der Region wird das Wasser in naher Zukunft wohl kaum versiegen. Vorerst. Grund dafür ist der gigantische Wasserspeicher in der Oberrheinischen Tiefebene, den wir anzapfen. Die 45 Milliarden Kubikmeter reinstes Grundwasser scheinen auf den ersten Blick unerschöpflich. Ein weiterer Vorteil: Das Wasser darin ist über 50 Jahre alt. Das bedeutet, dass der Regen sehr langsam nach sickert und so kontinuierlich für Nachschub sorgt. Vorbildlich auch, dass bislang nur so viele Liter entnommen werden, wie nachfließen – und unsere Trinkwasserversorgung so gesichert bleibt.
Uns drohen in den nächsten Jahren also kaum Wassersparpläne, die den Verbrauch wie im südafrikanischen Kapstadt oder in Norditalien stark einschränken. Also einfach Wasser marsch und das kühle Nass unbeschwert genießen? Lieber nicht. Schließlich vermeldet das Energieunternehmen MVV schon jetzt einen steigenden Wasserverbrauch, drehen die Mannheimer und Mannheimerinnen im deutschlandweiten Vergleich unbedarfter den Hahn auf.
Wer sich wünscht, dass künftige Generationen eines Tages noch unbeschwert duschen oder im Pool planschen können, sollte besser heute als morgen Wasser sparen. Bewusst statt verschwenderisch damit umgehen. Die MVV plant nun, mehr Flächen zu entsiegeln, damit der Regen leichter versickert und so der Grundwasserspiegel konstant bleibt.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Zwar entnimmt die MVV aus ihren Brunnen nur so viel, wie ihre Kunden verbrauchen. Im Umkehrschluss bedeutet das auch: Jeder und jede kann dazu beitragen, diese kostbaren und lebenswichtigen Wasser-Reserven zu schonen. Schließlich könnten wir sie früher als gedacht benötigen. Etwa dann, wenn durch den Klimawandel der Regen im Winter nicht mehr ausreicht, um den plötzlich explodierenden Wasserverbrauch durch Gluthitze im Sommer auszugleichen.
Oder um es mit den Worten von ZDF-Moderator Christian Sievers zu sagen: „Es kann sein, dass dies der kälteste Sommer ist für den Rest unseres Lebens.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-gluthitze-im-sommer-wir-sollten-besser-heute-als-morgen-wasser-sparen-_arid,1976805.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Gluthitze im Sommer: Wir sollten besser heute als morgen Wasser sparen
Wer sich wünscht, dass künftige Generationen eines Tages in Mannheim noch unbeschwert duschen oder im Pool planschen können, sollte besser heute als morgen Wasser sparen, findet Lisa Wazulin.