Kommentar Dabei sein ist alles

Die Ausrichtung des Hessischen Familientags ist eine Riesen-Chance für Lampertheimer Vereine und Institutionen meint Redakteurin Susanne Wassmuth-Gumbel

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Lesedauer

Der Hessische Familientag ist eine Riesen-Chance für alle, die sich rund um Familie engagieren, die Angebote für Groß und Klein machen, die sich für Eltern, Kinder, Jugendliche und auch Senioren einsetzen. An diesem Tag können sie einem breiten Publikum demonstrieren, was sie leisten. Die Versammlung am Mittwochabend hat bereits eindrücklich gezeigt, dass es in Lampertheim viele Institutionen, Vereine und Gruppierungen gibt, die sich auf unterschiedliche Art und Weise um Familien kümmern. Und viele wissen schon jetzt, dass sie am 15. Juli dabei sein wollen. Das ist toll!

Denn dieser Hessische Familientag ist eine prima Gelegenheit, für sich zu werben. Gerade nach der Pandemie, die für zahlreiche Vereine mit Einschränkungen und Mitgliederverlusten einhergegangen ist, stellen sich aktuell viele Gruppierungen neu auf. Konzepte werden überdacht, Angebote an veränderte Realitäten angepasst. Da kommt der Familientag gerade recht, um auf sich und seine Anliegen oder Angebote aufmerksam zu machen und neue Mitglieder oder Mitstreiter zu gewinnen. Alle können gespannt sein, an diesem Tag gebündelt zu sehen und zu entdecken, wen es alles in der Stadt und der Region gibt, der oder die Familiensinn beweist.

Für die Stadt Lampertheim ist der Tag eine tolle Gelegenheit, sich nicht nur als kinderfreundliche Kommune – dieses Siegel trägt die Stadt ja –, sondern auch als lebenswerter Wohnort für Familien zu präsentieren.

Für die Besucher, die hoffentlich auch aus der Umgebung zahlreich anreisen, dürfte dieser Tag ein tolles Fest werden. Wer nachschaut, was bei den früheren Familientagen geboten wurde, darf sich auf ein abwechslungsreiches, vielfältiges Programm freuen.

Wie genau sich der Tag gestalten wird, hängt nun davon ab, wie viele und welche Vereine, Organisationen und Gruppierungen sich entscheiden mitzumachen. Je mehr, desto besser. Kreative Ideen sind gefragt, damit dieser Tag für alle zum Erlebnis wird. Und wenn es dann noch gelingt, alle Mitwirkenden besser miteinander zu vernetzen, dann hat Lampertheim auch langfristig etwas davon.

Redaktion Susanne Wassmuth-Gumbel ist stellvertretende Teamleiterin des Südhessen Morgen.

Thema : Hessischer Familientag 2023 in Lampertheim

  • Veranstaltung (mit Fotostrecke) Hessischer Familientag in Lampertheim: Zwischen Unterhaltung und Kinderrechten

    15 000 Menschen kamen zum 11. Hessischen Familientag nach Lampertheim und feierten. 120 Organisationen - darunter Kindertagesstätten, Schulen, Chöre, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen - waren am Start

    Mehr erfahren
  • Veranstaltung Das ist beim Hessischen Familientag in Lampertheim geboten

    Für Samstag sind etwa 120 Veranstaltungen rund um den Alltag zwischen Küchentisch und Klassenzimmer geplant. Vorträge und Konzerte für alle Generationen gibt es zudem in der Innenstadt

    Mehr erfahren
  • Lampertheim „Südhessen Morgen“ lässt Kinder beim Hessischen Familientag staunen

    Mit Kinder-Reporter Fred Fuchs, einer Lesung und einem Kunstrad beteiligt sich diese Redaktion an dem Programm des Hessischen Familientages in Lampertheim

    Mehr erfahren