Kommentar Bevölkerungsentwicklung: Wie Mannheim gute Ergebnisse erzielt

Die Stadt Mannheim betreibt eine kluge, vorausschauende Politik zur Bevölkerungsentwicklung, meint Thorsten Langscheid und verweist auf gute Ergebnisse im neuen Stadtteil Franklin

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Lesedauer

Sollte die Stadt aktiv Einfluss darauf nehmen, wer als Zuwanderer kommt und wer nicht – und in welchem Umfang kann sie das überhaupt? Oder sollte die Kommunalpolitik sich darauf konzentrieren, auf Gegebenheiten nur zu reagieren und im Zweifelsfall das Beste daraus zu machen? Letzteres würde bedeuten, dass sich Stadtentwicklungspolitik darin erschöpft, Zuwanderer irgendwie gerecht in der Stadt und in ihren Stadtteilen unterzubringen. Im Mannheimer Gemeinderat hatte sich bei der Vorstellung der aktuellen Bevölkerungsprognose eine merkwürdig schräge Migrationsdebatte entsponnen.

Natürlich ist es richtig, dass man die kleinräumige Mannheim-Prognose nicht mit dem globalen Thema Migration verwechseln oder vermengen darf. Es ist aber auch richtig, dass sich die positve Zuwanderungsbilanz Mannheims von gut 4000 Menschen im Jahr nicht nur aus Studierenden, Akademikern und Hochqualifizierten speist, die aus dem näheren oder weiteren Umland in die Stadt kommen und sich hier niederlassen.

Es kommen eben auch Einwanderer aus dem Ausland, aus verschiedensten Gründen: EU-Zuwanderer, Kriegsflüchtlinge, Migranten aus vieler Herren Länder. Sie offen oder indirekt zu nicht erwünschten Zuzüglern zu erklären, ist bestenfalls rechtspopulistischer Unsinn und grenzt an gefährliche Hetze.

Mehr zum Thema

Prognose

Bevölkerungsentwicklung: Warum Mannheim nicht mehr so schnell wächst

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Denn unter diesen Zuwanderern gibt es ebenfalls Hochqualifizierte, und zudem jede Menge Menschen, die viel schneller als bisher in Ausbildung und Arbeit kommen müssen, um dem vielerorts drängenden Personalmangel entgegen zu wirken. Dies liegt zwar nicht in der Verantwortung der Kommune, aber die Stadt muss alles tun, um Landes- und Bundespolitik dafür in die Pflicht zu nehmen.

Bedingungen zu schaffen, dass Menschen kommen, hier bleiben, sich einbringen und entfalten, ist jedenfalls kluge, vorausschauende Kommunalpolitik. Deren gute Ergebnisse zeigen sich besonders im neuen Stadtteil Franklin.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

VG WORT Zählmarke