Mannheim. Ein Conférencier-Magier, der mit seinem „Wow“ die Herzen des Mannheimer Publikums im Sturm erobert und ein sternegekrönter Koch, der die Gäste mit seinen kulinarischen Kreationen verwöhnt: „Best of“ lautet das Motto der neuen Palazzo-Spielzeit.
Und dort gibt es eine Neuigkeit, die perfekt zum diesjährigen Show-Motto passt: Raul Salazar, der sechs Jahre „Zeltchef“ im Palazzo war, übernimmt ab der kommenden Spielzeit erneut die Gastronomieleitung im Spiegelpalast auf dem Taylor Areal. Dabei war er nicht nur für den kulinarischen Teil, sondern auch für die reibungslose Umsetzung inmitten eines Showprogramms zuständig. „Das ganze Team freut sich, dass er wieder bei uns am Start ist“, versicherte Palazzo-Chef Rolf Balschbach, der die Nachricht jetzt zusammen mit dem Produzenten-Team Gregor Spachmann und Tommy Balschbach im Weinheimer Café Florian präsentierte.
Wie es zu der zweijährigen Palazzo-Pause gekommen war? Nun, neben höchster Professionalität und Liebe zum Detail verlange der Job sehr viel Fingerspitzengefühl, großes Organisationstalent und die Fähigkeit, das Serviceteam täglich von Neuem zu motivieren. „Dieses Talent als perfekter Gastgeber“, wie die Palazzo-Chefs betonen, hätten sie sofort erkannt. Schließlich verantworte der Zeltchef nicht nur den kulinarischen Teil, sondern auch die reibungslose Umsetzung inmitten eines Showprogramms, das Zusammenspiel von Menüfolge und Acts.
Raul Salazar war auch schon als Gast im Mannheimer Palazzo
Das ist dem 49-Jährigen mit iberischen Wurzeln offenbar so gut gelungen, dass 2023 ausländische Gastronomen und Investoren auf ihn aufmerksam geworden waren. Dass diese ausgerechnet aus Spanien stammten, passte perfekt: „Die Sprache und das Land, die sind Heimat für mich – genau wie Deutschland.“ Also alle beide Länder? Da lacht Salazar: „Ja, klar.“ Schließlich sei er „made in Germany, born in Málaga“, wie er amüsiert erklärt: „Ich war erst wenige Wochen alt, als meine Mutter mit mir nach Weinheim zurückkam.“
Nach dem Abschluss als Restaurantfachmann und Koch stand er unter anderem im Golfclub Limburger Hof und im „La Posada“ in Weinheim am Herd und hat seine ersten Erfahrungen als selbständiger Gastronom gesammelt. Unterstützt von seiner Frau, der studierten BWL-erin Nadine, die durch Raul ebenfalls zur leidenschaftlichen Gastgeberin wurde.
Doch auch während des zurückliegenden zweijährigen Ausflugs in sein Geburtsland, wo er mit Nadine die Dinnershow „Sala Scala“ auf Gran Canaria mit aufgebaut und koordiniert hat, blieb die Mannheimer Show Teil ihres Lebens: „Raul liebt den Palazzo“, sagt Nadine. Das heißt, auch in diesen zwei Jahren, waren die beiden häufig im Spiegelzelt anzutreffen, allerdings privat, als Gäste und Freunde der Palazzo-Macher.
Palazzo 2025/26: Tickets und Termine
- Der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo startet ab Freitag, 24. Oktober 2025 in die neue Spielzeit 2025/2026 auf dem Taylor Areal an der Schneebergerstraße 1.
- Tickets für Show und Menü gibt es ab 69 Euro unter der Hotline 01805 / 60 90 30 (Montag bis Freitag von 9-17 Uhr – 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dt. Mobilfunknetzen) sowie unter www.palazzo-mannheim.de.
- Die Show beginnt werktags um 19 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es bereits um 18 Uhr los, Einlass ab 16.30 Uhr. Montags sowie am 24.12.2025 und 1.1.2026 ist spielfrei.
- Es gibt etwa 70 kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Gelände rund um den Palazzo-Spiegelpalast oder ebenfalls kostenlos im Parkhaus direkt nebenan in der Havellandstraße 14a.
Der Kontakt nach Mannheim ist demnach nie wirklich abgerissen. Genauso wenig, wie die Sehnsucht der Familie nach der Metropolregion. Die Zeit auf den Kanaren sei eine schöne Erfahrung gewesen, eine berufliche Challenge, aber nun sei es wieder Zeit für eine Rückkehr in ihren Wohnort, wo sie schon seit 25 Jahren leben. Und zur Familie, den Brüdern Juan und Andres Salazar, die seit 1986 das Café Florian auf dem Weinheimer Marktplatz betreiben. „Aus dem klassischen Kaffeehaus haben wir im Laufe der Jahre einen Ort der mediterranen Lebensart geschaffen“, sagt Raul Salazar, der seinen persönlichen Stil mit in das Familienunternehmen einbringt. Das Café Florian ist Ausdruck seiner Philosophie: „Gastronomie muss Menschen verbinden.“
Denn als gelernter Gastronom habe er früh gelernt, dass Genuss mehr ist als gutes Essen. Es sei vielmehr „ein Zusammenspiel aus Atmosphäre, Service, und Kreativität“. Und dem feinen Gespür für Menschen, das er ab Oktober wieder im Palazzo unter Beweis stellt. Frei nach seinem Credo: „Hier ist der Gast immer König.“ In einer Welt, die auch die beiden Salazar-Kinder schon genau so lieben wie ihre Eltern dies täglich vorleben. Der 16-jährige Sohnemann Luis-Juan jobbt im Florian, während die 13-jährige Tochter Marta das Show-Business liebt und bereits am Reck den Artistinnen nacheifert.
Gastronomisch unterstützt wird Raul Salazar wieder von Nouredtinne Boukachaba, liebevoll Nouri genannt: „Er war und ist schon immer meine rechte Hand“, versichert der „Woinemer Spanier“, der sehr motiviert in die neue Palazzo-Saison gehe: „Für meine Frau Nadine und mich ist neben dem Café Florian auch der Spiegelpalast ein Stück Heimat. Wir sind sehr stolz ein Teil der Palazzo-Familie zu sein.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-freizeit-raul-salazar-kehrt-zurueck-neue-leitung-im-mannheimer-palazzo-_arid,2332175.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html