Übrigens Preissteigerung in Mannheimer Eisdielen: Mit zu wenig Taschengeld Richtung Spaghetti-Eis

Gestiegene Preise in der Eisdiele? Der Junior von "MM"-Reporterin Eva Baumgartner hat auf der Suche nach einem Spaghetti-Eis zu wenig Geld dabei. Kommt er trotzdem auf seine Kosten?

Veröffentlicht
Kommentar von
Eva Baumgartner
Lesedauer

Übrigens gibt es trotz der gestiegenen Preise noch positive Erlebnisse in den Eisdielen. Das erfuhr gerade unser Jüngster, der sich mit etwas Taschengeld auf den Weg machte, um sich ein leckeres Spaghetti-Eis einzuverleiben. Normalerweise ist er mit Mama oder Papa dorthin unterwegs, die dann auch zahlen. Doch diesmal ist seine Lust auf eine Erfrischung so groß, dass er nicht warten kann. Vor Ort kramt er sein Hab und Gut aus der Tasche - vier Euro. Er hat sich schließlich für sein Selbstzahler-Experiment überlegt, was der kühle Spaß in etwa kosten wird.

Mehr zum Thema

Inflation

Frühling 2023: So teuer ist die Kugel Eis in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren

Dann der Schock: Das Spaghetti-Eis kostet das Doppelte. Den Rückweg antreten? Kommt angesichts der leckeren Auslage hinter der Glasscheibe nicht in Frage. Er lässt sich von dem Rückschlag nicht entmutigen - ist immerhin regelmäßiger Kunde und dem Eisverkäufer sowie sämtlichen Mitarbeitenden nicht unbekannt. „Kann ich vielleicht ein Spaghetti-Eis für vier Euro haben, ein kleines einfach?“, fragt er an der Theke - das berichten uns vertrauenswürdige Zeugen wenige Stunden später. Ob der Hundeblick (den kennen wir nur zu gut) oder die fröhlichen Sonnenstrahlen dann den Ausschlag gaben? Wir wissen es nicht. Doch der Junior bekommt für vier Euro sein Spaghetti-Eis. Und zwar die übliche Größe.

Redaktion Eva Baumgartner gehört zur Lokalredaktion Mannheim.