Glosse "Übrigens" Die ICE-Neubaustrecke bringt Feuer in den Mannheimer Wahlkampf

Der Fasching ist am Aschermittwoch wieder vorbei, der Wahlkampf dagegen dürfte bis zum Juni noch richtig Fahrt aufnehmen. Einen Vorgeschmack haben die Reaktionen auf einen Post zur ICE-Neubaustrecke geliefert

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Lesedauer

Mannheim. Übrigens ist derzeit nicht nur Fasching, sondern auch schon Wahlkampf. Während das eine bald wieder vorbei ist, dürfte das andere bis zur Kommunalwahl am 9. Juni noch richtig Fahrt aufnehmen. Bereits jetzt ist ziemlich Feuer drin. Es ging dabei - um es im Karnevalsjargon zu sagen - um „dr Zoch“. Genauer gesagt um die Strecke des Zuges, nämlich um die ICE-Neubaustrecke zwischen Mannheim und Frankfurt.

Beitrag in den Sozialen Medien zur Bahntrasse zwischen Mannheim und Frankfurt sorgt für Aufregung

In den Sozialen Medien hatte Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) wie berichtet einen Beitrag gepostet, der für viel Aufregung sorgte. Darin hieß es, die Bahn habe „heute bekanntgegeben“, dass wegen Kürzungen im Bundeshaushalt besagte Trasse nicht gebaut werden solle. Dabei werde sie dringend gebraucht. CDU-Fraktionschef Claudius Kranz kommentierte daraufhin süffisant, die Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori habe den Verkehrsetat im Bundestag kürzlich noch gelobt. Sein Fraktionskollege Thomas Hornung legte nach, es sollte der zuständigen Abgeordneten nicht passieren, „dass sie bei so einer Sache außen vor ist“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Cademartori dagegen stellte klar, es gebe keinen Stopp von Neu- und Ausbauten bei der Bahn.  Auf „MM“-Anfrage erklärte die Bahn dann auch, sie halte an ihren Aus- und Neubauvorhaben fest. SPD-Bezirksbeirat Karim Baghlani forderte daraufhin, der OB müsse seine Falsch-Info klarstellen. Jede Menge Aufregung also. Stellt sich die Frage, was eigentlich die Quelle für Spechts Facebook-Post war. Die Medien!

Mehr zum Thema

Infrastruktur

Was die Bahn zu den Spekulationen über die Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim sagt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Verkehr

Liegt die Bahn-Neubaustrecke Mannheim-Frankfurt auf Eis?

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter und Marco Pecht
Mehr erfahren
Deutsche Bahn

Mega-Baustelle Riedbahn: Das kommt 2024 auf die Fahrgäste zu

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren

Die Information stamme aus einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters, die einen Bericht des Magazins „Der Spiegel“ aufgegriffen habe, erklärt Spechts Pressesprecher. Die Stadt sei zu den Berichten um eine Stellungnahme gebeten worden, diese habe man dann in den Sozialen Medien gepostet. Am Ende sei es „erfreulich“, dass die Bahn die Streckenplanung fortsetzen wolle, so der OB-Sprecher. Die „angeregte Diskussion in den Sozialen Medien“ belege, wie wichtig diese Strecke für die Region sei. Wenigstens darüber dürften alle Wahlkämpfer einer Meinung sein.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

VG WORT Zählmarke