Empfehlungen

Geschenke für Weihnachten - das sind die Tipps von "MM"-Nachrichtenchefin Madeleine Bierlein

Von 
Madeleine Bierlein
Lesedauer: 
Geschenke © Waltraud Grubitzsch

Mannheim. Literatur, Musik oder Filme: Redakteurinnen und Redakteure des "MM" präsentieren Geschenketipps, die für den Kopf, tiefere Einsichten, den Bauch, die Sinne oder das Herz geeignet sind. Die heutigen Empfehlungen sind von "MM"-Nachrichtenchefin Madeleine Bierlein...

... für den Kopf

© Redaktion

Hervé le Tellier:

„Die Anomalie“

(Rowohlt. 352 Seiten, 22 Euro)

Im März 2021 gerät eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York in heftige Turbulenzen. Drei Monate später geschieht das Unfassbare: Dieselbe Boeing mit denselben Passagieren an Bord erscheint auf einmal am Himmel. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen suchen nach einer möglichen Erklärung – und finden sie. Eine Mischung aus Thriller und Science Fiction, die unsere Gewissheiten in Frage stellt.

... für tiefere Einsichten

© Redaktion

Yuval Noah Harari:

„Sapiens“

(C.H.Beck. 245 Seiten, je 25 Euro)

Seine „Kurze Geschichte der Menschheit“ hat Millionen begeistert. Mit den Graphic Novels „Der Aufstieg“ und „Die Falle“ gelang Historiker Yuval Noah Harari nun eine faszinierende Comic-Adaptation (Illustration: Daniel Casanve und David Vandermeulen). Unterhaltsam, zugänglich, dabei so lehrreich wie das Original. Das perfekte Geschenk für Comic-Fans und (ältere) Teenager.

... für den Bauch

© Redaktion

Lukas Rietzschel:

„Raumfahrer“

(dtv, 288 Seiten, 22 Euro)

Nach seinem Debütroman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ hat Lukas Rietzschel nun nachgelegt. „Raumfahrer“ handelt von der schicksalhaft-verwobenen Geschichte zweier Familien in Ostdeutschland. Dabei gelingt es dem jungen Autor (Jahrgang 1994) mit sparsamer, fast spröder Erzählweise, die Atmosphäre der Wendezeit einzufangen – und ein Gefühl für ostdeutsche Stimmungen zu wecken.

... für die Sinne

© Redaktion

Tori Amos:

„Ocean To Ocean“

(Decca)

Am Boden sein und doch den Weg der Erneuerung finden. Das ist der US-Musikerin und feministischen Ikone Tori Amos mit ihrem neuen Album gelungen. Die Pandemie, Verluste und Trauer hat sie im dritten Lockdown in ihrer Wahlheimat Cornwall zu „Ocean To Ocean“ verarbeitet. Heraus kam ein intensives Album voll stilistischer Vielfalt. Ungeschönte Texte, dazu die eindringliche Stimme der 58-Jährigen, deren Kreativität kein bisschen gealtert ist.

... für das Herz

© Redaktion

„The Father“

(DVD, 13,99 Euro, Leonine/Tobis)

Die Besetzung ist grandios, die Umsetzung des gleichnamigen Theaterstücks meisterhaft. Anthony (herausragend gespielt von Anthony Hopkins) ist zunehmend verwirrt – will aber trotz seines Alters keine Hilfe annehmen. Das bereitet Tochter Anne (ebenso fantastisch: Olivia Coleman) große Sorgen. Ein emotionales Filmdrama, das Zuschauer und Zuschauerinnen fühlen lässt, was ein Leben mit Demenz wirklich bedeutet.

Am Montag präsentiert Ihnen Redakteurin Eileen Blädel-Rademacher ihre Geschenk-Tipps.

Redaktion Nachrichtenchefin mit Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen