Der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland

Wer in festliche Weihnachtsstimmung kommen möchte, muss den Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm besuchen. Das ist der schönste Weihnachtsmarkt Deutschland – findet nicht nur das Reiseportal kurz-mal-weg.de, das den Mannheimer Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr im bundesweiten Ranking an die Spitze gesetzt hat.

Lesedauer: 

Knapp 100 Weihnachtsmärkte in 16 deutschen Städten hatten die Tester 2022 genauer unter die Lupe genommen. Dass der Mannheimer Weihnachtsmarkt an der Spitze steht, hat viele Gründe: zum Beispiel die Anzahl der Aussteller, Attraktionen, kinderfreundliche Angebote und kulinarische Genüsse.  

Was ist das Besondere am Mannheimer Weihnachtsmarkt?

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Und mit rund 150 weihnachtlich geschmückten Hütten rund um das Mannheimer Wahrzeichen, den Wasserturm, auch einer der größten. Ein Highlight ist die 18 Meter hohe begehbare Weihnachtspyramide mit dem Café „Pyramidentreff“ im ersten Stock. Die Holzkonstruktion der Weihnachtspyramide wiegt rund 30 Tonnen. Ebenfalls einzigartig: das tägliche Bühnenprogramm in den Abendstunden mit Chören, Bläserensembles, Tanzgruppen und Bands aus der Region (jeweils ab 18 Uhr). Eine richtig gute Sache: Am Sonderstand „Informieren und Helfen“ werden von ehrenamtlich Engagierten selbstgemachte Produkte und Spezialitäten zugunsten sozialer Projekte verkauft.

Welche weiteren Highlights gibt es beim Mannheimer Weihnachtsmarkt?

Ganz klar das über 130 Jahre alte Etagenkarussell, das nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgt. Die Orgel des historischen Karussells gibt mit ihren festlichen-fröhlichen Tönen den Takt für die Weihnachtsstimmung an. Auch kulinarisch ist der Mannheimer Weihnachtsmarkt alles andere als gewöhnlich: Wie wäre es beispielweise mit einem heißen Aperol, einem Glüh-Gin oder heißem Met? Aber bitte mit Grundlage: Ob Dinnele (eine Art schwäbischer Flammkuchen), Spießbraten oder Reibekuchen - für jeden Geschmack und Hunger gibt's was auf die Hand. Für Naschkatzen gibt es neben klassischen Crêpes und gebrannten Mandeln unter anderem auch Churros mit Schokolade. Fans von qualitativ hochwertiger Weihnachtsdekoration kommen in der „Engelsgasse“ auf ihre Kosten. Dort steht die Weihnachtswelt-Hütte von Käthe Wohlfahrt. Der Familienbetrieb ist berühmt für Christbaumkugeln, Weihnachtspyramiden, Nussknacker und Krippen.

Wann ist der Mannheimer Weihnachtsmarkt 2023 geöffnet?

Mehr zum Thema

Demonstration

Ostermarsch in Mannheim für Abrüstung und gegen Aufrüstung

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Techno-Festival wird 30

Time Warp 2024 in Mannheim – das musst Du wissen

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Hanna Singer
Mehr erfahren

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist von Montag, 27. November, bis Samstag, 23. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. 

Wie komme ich zum Mannheimer Weihnachtsmarkt?

Der Weihnachtsmarkt am Wasserturm liegt zentral in der Mannheimer Innenstadt. Die Zieladresse für Navigationssysteme lautet: Friedrichsplatz 1, 68165 Mannheim. Für PKW-Nutzer stehen mehrere Parkhäuser und Tiefgaragen in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsmarkt zur Verfügung.

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Der Fußweg vom Hauptbahnhof Mannheim beträgt circa 10 Minuten. Die Straßenbahnhaltestellen Kunsthalle, Wasserturm und Rosengarten befinden sich in unmittelbarer Nähe und werden von zahlreichen Linien angefahren.

Wo sollte ich in der Weihnachtszeit in Mannheim noch hingehen?

Zum Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken – ebenfalls vom 27. November bis zum 23. Dezember. Der „kleine Bruder“ des Mannheimer Weihnachtsmarkts steht für außergewöhnliche Kunstwerke, Unikate und originelle Geschenkideen. In der weihnachtlichen Zeltstadt präsentieren über 30 Kunsthandwerkerinnen und Händler kostbare Gewürze, edle Seifen, kunstvolle Blecharbeiten oder handgefertigte Hüte. Langweilig wird es nie: Viele Aussteller wechseln wöchentlich. Kulinarische Tipps: edle Pralinen, exquisiter Flammkuchen, Obstwein und Feuerzangenbowle. Der Weihnachtsmarkt auf den Mannheimer Kapuzinerplanken ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. 

Was ist der größte Mannheimer Weihnachtsevent für meine Kinder?

Der sagenhafte Märchenwald auf dem Paradeplatz mitten im Zentrum. Zwischen Tannen und Steinen schauen hier aus kleinen Hütten heraus viele Puppen in große Kinderaugen und über Lautsprecher werden die Märchen der Gebrüder Grimm erzählt. Besondere Höhepunkte: An den Wochenenden tritt der singende Weihnachtsmann mit seinem lebendigen Rentier auf, auch die Feuershow von Danny & Friends sind ein Erlebnis. Der Märchenwald auf dem Mannheimer Paradeplatz ist vom 27. November bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt-mannheim.de

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen