Arbeitsplatz

Pflegeleichte Pflanzen

Grünlilie überlebt lange ohne Wasser

Von 
dpa
Lesedauer: 
Diese Orchidee hält eine kurze Gießpause aus. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Veitshöchheim. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können inzwischen ihren Arbeitsort selbst wählen: Ob im Büro oder im Homeoffice. Das ist of gut für Arbeitnehmer, nicht so gut für Büropflanzen. Ihnen fehlt dann das regelmäßige Gießen.

Eine Pflanze, die selbst eine längere Homeoffice-Zeit ihrer Besitzer verträgt, ist die Grünlilie (Chlorophytum comosum). Sie ist laut Bayerischer Gartenakademie „ganz robust“ und gewöhnt sich an fast alles. Zwar wächst die Grünlilie nur bei guten Bedingungen stark, die Pflanze überlebt aber auch bei wenigen Gießeinheiten und geringem Licht gut.

Stamm als Wasserspeicher

Ebenfalls länger ohne eine gießende Hand kommen Bogenhanf (Sansevieria), Kakteen und Christusdorn (Euphorbia milii) sowie der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) aus. Diese Arten haben Pflanzenteile, die gut Wasser speichern können – etwa einen dicken Stamm oder fleischige Blätter.

Mehr zum Thema

Literatur

Peter Stamms neuer Roman: Schwere Kost, federleicht zubereitet

Veröffentlicht
Von
Peter Mohr
Mehr erfahren

Kommentar Kultur im Homeoffice

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Und selbst die blühende Phalaenopsis-Orchidee gehört laut der Bayerischen Gartenakademie zu jenen Pflanzen, die Ihre längere Abwesenheit im Büro auch mal überstehen. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen