Literatur

700 Seiten voller Sprachkraft Wolfgang Koeppens

Die Ausgabe seiner Feuilletons bestätigt die souveräne Sprachkraft des Schriftstellers Wolfgang Koeppen. Fast 30 Jahre nach seinem Tod sind die Texte jetzt gesammelt veröffentlicht worden

Von 
Erika Deiss
Lesedauer: 
Das Archivbild von 1991 zeigt den Schriftsteller Wolfgang Koeppen, der als einer der größten deutschen Erzähler der Nachkriegszeit gilt. © Ursula Düren/dpa

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freier Autor Studium der Germanistik und Philosophie; Promotion in Philosophie. Rund zwanzig Jahre für den Rundfunk tätig: Musiksendungen, Features, Hörspiele und Rezensionen.