Risotto mit Rote Bete, Meerrettich, Apfel und Zwiebel

Lesedauer: 
Damit begrüßt unsere Bloggerin Naschkatze den Frühling: Risotto mit Roter Bete, Apfel, Meerrettich und Zwiebeln. © naschkatze.me

Risotto – obwohl ich dieses Gericht sehr mag, koche ich es viel zu selten. Zeit, einmal wieder in der Küche zu experimentieren!

Also habe ich den Kochlöffel geschwungen und gleichzeitig Reste aufgebraucht – mal wieder. Da war noch Rote Bete, Meerrettich und offener Wein. Und der Risotto-Reis, den ich noch zuhause hatte, reichte genau für einen Topf.

Prinzipiell ist Risotto ja ein sehr unkompliziertes Gericht, für das man alles verwenden kann, was gerade so da ist. Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat mit wenigen Grundzutaten ein leckeres Gericht auf den Tisch gezaubert – perfekt für Leute, die gerne in der Küche improvisieren.

Das Rezept reicht für vier Personen. Zuerst die rote Beete kochen und pürieren. Dann die auf der Risotto-Packungsanleitung angegebene Menge Brühe in einen kleinen Topf geben und erhitzen, anschließend warm halten.

Eine von insgesamt drei Zwiebeln hacken und in einem großen Topf in einem Esslöffel Butter andünsten. Eine Knoblauchzehe hacken und hinzufügen. 350 Gramm Risotto-Reis kurz mitdünsten, dann Wein angießen, so dass alles gut bedeckt ist und anschließend die Flüssigkeit verkochen lassen.

Spiel mit der Brühe

Die Brühe nun unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erneut kochen. Jetzt nach und nach die Brühe in den Topf mit dem Reis geben. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, erneut Brühe hinzugeben und so weiter.

In der Zwischenzeit die zwei restlichen zwei Zwiebeln in Ringe oder Spalten schneiden. In eine kleine Pfanne oder in einem Topf die zwei Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind. Gegen Ende der Garzeit – der Reis sollte noch etwas Biss haben – die Rote Bete und ein bis zwei Esslöffel geriebenen Meerrettich aus dem Glas unterrühren. Das fertige Risotto sollte cremig sein und die Reiskörner innen noch ganz leicht al dente.

Einen Apfel waschen und in feine Würfel schneiden. Nach Belieben ein paar dünne Scheiben oder Stifte für die Deko beiseitelegen, die restlichen Würfel unter das Risotto heben. Zwei bis drei Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Hälfte ebenfalls untermischen.

Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, ein wenig Parmesan und einen Schuss Olivenöl unterrühren und das Risotto kurz stehen lassen.

Das Risotto auf vier Teller verteilen, die braunen Zwiebeln und die Apfelstücke sowie die Frühlingszwiebelröllchen darüber verteilen. Mit dem Sparschäler feine Hobel des Parmesans darüber geben.

Passt die herrliche Farbe der Roten Bete nicht wunderbar zum Frühling und zu Ostern? Ich wünsche euch wundervolle und genussreiche Osterfeiertage!

Naschkatze

Ich bin Judith (Bild), 32 Jahre alt, komme aus der Pfalz, lebe aber in Freiburg.

Kochen und Backen mochte ich schon immer. Wichtig sind mir Frische, Regionalität und biologische Erzeugung. Ich achte darauf, wenig Müll zu erzeugen.

Meinen Blog gibt es seit 2013, dort vereine ich meine Leidenschaften Kochen, Fotografie und Schreiben.

Man findet mich bei Instagram (naschkatze.s_kuechenglueck) und auf Facebook. Auf Pinterest bin ich auch vertreten: www.pinterest.de/naschkatze_foodblog.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen