Neueröffnung

Neuer Treffpunkt: Stefan’s Bar in Mannheims Oststadt eröffnet

Mitten in der Berliner Straße hat Stefan Langen seine erste eigene Bar eröffnet – und trifft damit den Nerv des Viertels. Warum die neue Adresse schnell zum Kieztreffpunkt geworden ist und was Gäste dort erwartet.

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Urban und in guter Lage: Das Stefan's in der Mannheimer Oststadt will ein neuer Treffpunkt werden. © Tanja Capuana

Mannheim. Wein, Drinks und kleine Snacks: Damit lockt die neue Bar Stefan's Gäste in die Berliner Straße. Geöffnet hat sie schon seit Mai. Anfang Juli feierte Inhaber Stefan Langen die offizielle Eröffnung der neuen Bar in der Mannheimer Oststadt.

Stefan’s in Mannheim ist der erste Gastronomiebetrieb von Stefan Langen

Die Bar ist der erste Gastronomiebetrieb das 45-Jährigen. Die Branche kennt er aber seit Kindesbeinen. „Meine Eltern hatten in Wiesloch viele Jahre eine eigene Gastronomie“, erzählt Langen, der vor seinem Schritt in die Selbstständigkeit im Hotel Speicher7 im Hafen von Mannheim als Rezeptionist gearbeitet hat.

Stefan Langen mit seiner Aushilfe Angela Castronovo. © Tanja Capuana

„Ich wollte schon viele Jahre etwas Eigenes machen, aber es müssen einfach viele Dinge zusammenspielen“, sagt Langen. Das grobe Konzept für seine eigene Bar hatte er im Kopf, im Laufe des Umbaus habe sich dann aber auch vieles weiterentwickelt.

Dass er seine Bar in der Quadratestadt eröffnen würde, stand für ihn fest. „Ich wohne seit vielen Jahren in Mannheim und genieße die Vielfalt der Stadt“, sagt Langen. „Deshalb war eigentlich schon klar, wenn ich was mache, dann hier.“ Das Stefan’s soll ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt – ganz ungezwungen, sagt Langen. Seine Rolle als Gastgeber nimmt er ernst: „Ich will hier sein und möchte, dass die Leute auch zu mir kommen.“ Wohl auch deshalb trägt Langens erste Bar seinen Namen.

Was steht im Stefan’s in Mannheim auf der Speisekarte?

Neben dem Gastgeber ist natürlich auch die Frage wichtig: Was steht auf der Karte? Im Stefan’s gibt es verschiedene Drinks wie etwa Aperol Sour, Vermouth Tonic, Skinny Bitch oder Negroni. Auch Weinliebhaber finden eine Auswahl an regionalen Weinen und Naturweinen wie beispielsweise Riesling, Grauburgunder, Rosé Fumè, Bon Ami oder Tinto. Das Angebot wächst stetig, sagt der Gastronom.

Gold und rot: Der Innenbereich des Stefan's soll mondän wirken. © Tanja Capuana

Neben Drinks findet sich auf der Karte auch eine kleine Auswahl an Speisen. Eine Brotzeit, bestehend aus Sauerteigbrot, aufgeschlagener Butter, mit Schnittlauch und Salz, ist die Basis aller Gerichte. Dazu können die Gäste zwischen verschiedenen Salamisorten, frisch aufgeschnittenem San Daniele Schinken, einer Käsevariation oder Oliven wählen. Und sich damit ein bisschen wie auf einer schicken Piazza fühlen.

Inhaber des Stefan‘s in Mannheim gefällt vor allem Lage

Das Interieur der Bar ist in edlem Rot und Gold gehalten. Es finden rund 30 Gäste drinnen und draußen Platz. Auch die Lage zwischen Rosengarten und Nationaltheater findet Langen ideal. „Es ist eine tolle Ecke“, sagt der 45-Jährige.

Stefan‘s in Mannheim: Wo? Wann? Mehr?



Wo? Berliner Straße 17, 68161 Mannheim

Wann? Dienstag bis Samstag, von 16:30 bis 0 Uhr

Mehr? www.stefans621.de und @stefans621

Sehr viele der Menschen, die in der Umgebung wohnen, seien vom ersten Tag an unterstützend gewesen. „Sie sind quasi jetzt schon Stammgäste, die mehrmals pro Woche kommen“, sagt der Wirt.

Geöffnet ist das Stefan’s von Dienstag bis Samstag ab 16.30 Uhr und ganz wie man es von einer guten Stammbar erwartet: „So lange bis der Letzte geht.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke