Wenn in Corona-Zeiten die Kinder daheim sind, bleibt viel Zeit für Kreatives. Zum Backen zum Beispiel. Hier ein Rezept, bei dem jeder mithelfen kann – egal wie alt er ist.
Ein Teig mit Limonade, obendrauf eine Creme, verziert mit kunterbunten Zuckerstreuseln: Bei diesem Rezept aus dem Kinderbackbuch „Die Maus – Mein erstes Backbuch“ kann wirklich jeder mithelfen. Und obendrein schmecken die Cupcakes superlecker. Wer möchte, kann die Creme mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Und so geht’s: Heize den Backofen auf 170 Grad – bei Umluft sind es 150 Grad – vor. Lege etwa zwölf Papierförmchen auf das Backblech. Schlage zwei Eier mit 100 Gramm Zucker und einem Päckchen Vanillezucker cremig. Gieße 50 Milliliter Pflanzenöl dazu und rühre es gut unter. Mische 120 Gramm Mehl mit einem Päckchen Backpulver und rühre es im Wechsel mit 50 Milliliter Orangenlimonade unter die Ei-Zucker-Masse.
Verteile den nun Teig gleichmäßig auf die Förmchen und backe sie etwa 20 Minuten auf der mittleren Einschubleiste deines Backofens. Lasse sie danach auf einem Kuchengitter auskühlen.
Für die Creme schlägst du 200 Milliliter Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif. Rühre dann 150 Gramm Schmand und ein Päckchen Vanillesoßenpulver – auf der Packung muss stehen: ohne Kochen – unter, bis eine luftige, aber feste Masse entsteht. Verteile die Creme mit einem flachen Messer gleichmäßig auf den ausgekühlten Cupcakes. Und dieser letzte Schritt macht Kindern wohl am meisten Spaß: Verziere die Creme der kleinen Törtchen mit kunterbunten Zuckerstreuseln – fertig! mek
Buch-Tipps
Die Maus - Mein erstes Backbuch. Schwager und Steiner Verlag. 64 Seiten, 4,99 Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-kinderleichte-und-kunterbunte-limonaden-muffins-_arid,1634639.html