Umfrage

Das sagen Mannheims Dönerverkäufer zu Burger Kings Kebab Style Burger

Burger King Kebab Style: Dieser Burger spaltet die Gemüter von Mannheims Dönerverkäufern. Eine Umfrage mit extra-viel Scharf!

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Alparslan Altun vom Dönerladen Efe Baba in der Mannheimer Innenstadt hat eine klare Meinung zu Burger Kings Kebab Style Lover Edition: "Schwachsinn!" © Lea Seethaler

Mannheim. Burger King Kebab Style: „Eine Hommage mit Alles“: So kündigte die Fastfood Kette Burger King jüngst ihre neue Kebab Style Edition an.

Manchen ist daraufhin wahrscheinlich die Kinnlade heruntergeklappt. Einigen vor Appetit, anderen vor Schock. Denn Kebab in einem Burger? Geht das überhaupt? Oder besser: Darf das?

Wir haben uns mit dieser Frage an die Fachmänner in Mannheim gewendet.

Mannheimer Dönerverkäufer zu Burger King Kebab Style: „Schwachsinn!“

„Das ist Schwachsinn!“, sagt Alparslan Altun von Efe Baba sofort. Seit fast 30 Jahren gibt es das Geschäft in den Quadraten, das sein Vater 1998 gründete. Nun führt er es mit der Familie in zweiter Generation.

„Das hat mit Döner nichts zu tun“, sagt Altun, als er im neu renovierten Geschäft vor dem Drehspieß steht. „Also als ich das gesehen habe, hatte ich echt sofort Zweifel. Es gibt so viele Abwandlungen vom Döner mittlerweile. Da braucht es nicht noch einen ,Döner‘ im Burger-Brot.“ Altun sagt bestimmt: „Den echten Döner gibt‘s nur bei uns!“

Doch Burger King gibt alles, um „echt“ zu wirken. Serviert auch Ayran dazu. Zudem gibt es auch eine Pomm Box Kebab Style oder einen Kebab Style Tortilla mit Beef.

Talip (l.) und Külhan von Just Döner in der Mannheimer Innenstadt finden die Kebab Style Edition von Burger King super, berichten sie. © Lea Seethaler

Just Döner Mannheim: „Wir finden Burger Kings Kebab Style Edition gut“

Talip und Külhan vom Just Döner sind da ganz anderer Meinung als Altun. „Das ist wirklich lustig. Ich finde es super“, sagt Külhan sofort. „Wir haben viel darüber geredet. Es ist einfach gut, dass große Unternehmen sich offen für andere Kulturen zeigen. Und diese Kulturen dann öffentlichkeitswirksam in ihr kulinarisches Angebot einbringen.“

Sein Kollege Talip nickt. „Das beeinträchtigt unser Geschäft auch nicht oder so“, sagt er. „Ich feiere das“, so der Verkäufer. Sie hätten sich auch mit anderen Dönerverkäufern unterhalten - auch hier sei das Feedback eher positiv gewesen.

Mehr zum Thema

Medizin

Innovative Erstversorgungseinheit für Neugeborene an Mannheimer Uniklinik

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Verbraucherinformation

Glasfaser in Mannheim: Das sollten Sie wissen

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Lebensmittel

Döner-Streik in Großfabrik: Drohen Engpässe in Mannheim?

Veröffentlicht
Von
Julian Weber
Mehr erfahren

„Burger und Kebab sind längst Teil der deutschen Popkultur und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Kebab Style Lover-Produkte werden das Beste aus zwei Welten vereinen“, kündigte Burger King schon vor Tagen die Edition an.

Ein Inhaber eines kleinen Dönerladens in der Nähe des Paradeplatzes hält indes schützend die Hände vor sein Gesicht, als wir ihn mit dem aktuellen Angebot des Fast Food-Riesen konfrontieren.

„Bitte was?“, sagt er und kneift die Augen zusammen. „Ich verstehe das nicht“, sagt er und meint keine Sprachbarriere. „Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn du eine Pizza willst, gehst du zum Italiener. Wenn du einen Burger willst, gehst du zum Fast Food – und wenn du einen Döner willst... na dann ... gehst du zu uns!“, schreit er fast. „Döner gibt es nur bei uns. Türke oder Kurde, egal!“

Burger King Kebab Style Edition: Logo und Erfinder Orhan Tançgil im Fokus

„Das Kebab Logo ist ein Kultsymbol, das jeder kennt“, lässt derweil Burger King verlauten. Und ja: Überall in Deutschland ist es auf Verpackungen, Tüten und Speisekarten zu finden.

„Für unsere Kebab Style Lover haben wir uns mit Orhan Tançgil zusammengetan, der als einer der Erfinder des Kebab Logos gilt“, so die Kette weiter.

Burger King Kebab Style Lover: Täuschend ähnlich zu einem Döner. © Burger King Deutschland

Im Zuge der Partnerschaft hat er dem ikonischen Motiv einen neuen Look verliehen: Er kreierte ein Signet, welches das bekannte Kebab-Motiv und den „KING“ verschmelzen lässt.

Burger King: Auch Hommage an 25.000 Mitarbeiter aus über 120 Ländern

Verpackt sehen die Burger also nun wirklich aus wie ein „Börger“.

Drin ist laut Burger King etwa in einer von ganzen fünf kulinarischen Varianten: „Leckere Knoblauchsauce auf Fleisch im Kebab Style, frische Gurken, Zwiebeln, knackiger Salat, saftige Tomaten und zwei Flame-grilled Beef“.

Mit dem Kebab Style Lover wolle man nicht nur den Geschmack, „sondern auch eine kulinarische Erfolgsgeschichte, die in Deutschland gewachsen ist“, feiern, teilt Yvonne von Eyb, Marketingleiterin von Burger King, mit.

Burger King Kebab Style Lover: Orhan Tancgil gilt laut dem Unternehmen Burger King als Erfinder des Logos - und hat nun beim Design der Verpackung des Burgers mit der Fast Food-Kette kooperiert. Hier eine Szene aus dem aktuellen Werbespot. © Burger King Deutschland

Bei Burger King in Deutschland arbeiteten über 25.000 Menschen aus mehr als 120 Ländern, „die jeden Tag zu unserem Erfolg beitragen und diese kulturelle Vielfalt unterstreichen. Darauf sind wir sehr stolz“, so von Eyb.

Da bleibt nun also nur noch jedem loszugehen und zu testen, was er oder sie besser findet. Wie gut, dass zahlreiche Testgelegenheiten für beides in Mannheim vor der Haustür warten.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke