Oberzent. Drei Ausfälle in vier Jahren – Sound Of The Forest ist so etwas wie der Ober-Lazarus in der generell gebeutelten Festivallandschaft. Umso begeisterter sind die Veranstalter, dass das viertägige Pop-Event ab Donnerstag, 4. August, definitiv über die vier Bühnen am Marbachstausee in der Odenwaldgemeinde Oberzent gehen kann. „Wir freuen uns total, wenn endlich wieder die Musik losgeht“, sagt Fritz Krings vom Verein Sound Of The Forest im Gespräch mit dieser Redaktion. Das Festival sei mit rund 5000 Besucherinnen und Besuchern an den Haupttagen nahezu ausverkauft. Ausfälle bei den Bands seien bislang nicht zu verzeichnen. Von daher gilt der Spielplan auf sound-of-the-forest.de, wo auch der Vorverkauf läuft.
Laut Krings gebe es ein minimales Restkontingent an Tageskarten und Festivaltickets. „Es wird auch eine kleine Abendkasse geben.“ Das ganze Wochenende kostet 99 Euro.
Der unter anderem mit Giant Rooks, Steiner & Madlaina und Cari Cari sehr attraktiv besetzte Freitag schlägt mit 54 Euro zu Buche, der Samstag mit 59 Euro. Dann spielen als Headliner Faber und Bukahara. Wer nur zum Austrudeln mit vier Bands auf einer Bühne am Sonntag kommen möchte, zahlt 25 Euro. Der Donnerstag ist Anreise- und Aufbautag, an dem ab 18 Uhr drei Acts auf der Seebühne das Treiben beschallen – darunter ab 23 Uhr das Berliner Techno-Trio Komfortrauschen.
Waldbrandgefahr im Blick
2020 und 2021 ist Sound Of The Forest als Live-Event pandemiebedingt ausgefallen. 2018 war das Festival pandemiebedingt kurz vor Beginn wegen erhöhter Waldbrandgefahr von den Behörden abgesagt worden. Nun ist dieser Sommer eher noch trockener als der vor vier Jahren beziehungsweise die Dürre hat sich seitdem sozusagen „aufgestaut“. „Auch dieses Jahr herrscht dieselbe erhöhte Alarmstufe wie 2018“, berichtet Krings auf Nachfrage. „Aber die Begehung durch alle zuständigen Behörden war bereits am vergangenen Dienstag, und wir haben die Genehmigung. Es findet auf jeden Fall statt“, betont der Festivalmacher. Auch, weil Vorkehrungen getroffen und alle Auflagen erfüllt wurden: „Wir sind bestens vorbereitet. Grillen und offenes Feuer sind natürlich verboten. Das Rauchen im Waldbereich auch, dafür gibt es ausgewiesene Zonen.“ Es gebe auch verstärkte Feuerwehrpräsenz. „Und wir alle sind wachsam.“
Trailer zum Festival:
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-veranstaltungstipps-sound-of-the-forest-im-odenwald-laeuft-2022-auf-jeden-fall-_arid,1980054.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://sound-of-the-forest.de/bands/timetable-2022/
[2] https://sound-of-the-forest.de/tickets/