Punkt 1 von 2 Meckenheimer Kerwe: 2. - 5. September
Anfang September findet die traditionsreiche Kerwe im kleinen Örtchen Meckenheim statt. Festzelt und Kerwegelände sind ab dem 2. September, 18 Uhr geöffnet und bieten ein traditionelles Pfälzer Angebot. Das Highlight ist aber auf jeden Fall der Schoppenlauf verschiedener Mannschaften am Samstag.
Mehr Infos zur Meckenheimer Kerwe
Punkt 1 von 2 Bad Dürkheimer Wurstmarkt: 9. - 19. September
Das größte Weinfest der Welt - der Bad Dürkheimer Wurstmarkt gehört zu den spektakulärsten Festen in der Region. Hier sind neun Tage und neun Nächste volles Programm geboten: Vom Konzert auf dem Ludwigsplatz über den Literarischen Frühschoppen und der Inthronisierung der Bad Dürkheimer Winzerprinzessin bis hin zur Schlagernacht, einer Weinprobe auf dem berühmten Riesenrad und natürlich dem spektakulären Feuerwerk zum Abschluss!
Punkt 1 von 2 Federweißer Fest am Kelterhaus: 20. August - 24. Oktober
Dem Federweißer - eines der berühmtesten Spezialitäten aus der Pfalz - ist im Weinbiet am Kelterhaus ein zweimonatiges Fest gewidmet. Von Dienstag bis Sonntag kann man es sich auf dem Gelände am Kelterhaus mit einem Glas Federweißer, Pfälzer Spezialitäten oder mitgebrachten Speisen gemütlich machen und samstags sogar Live-Musik hören.
Punkt 1 von 2 Fest der Federweißen: September - Oktober
Dem Federweiser sind gleich mehrere Feste gewidmet. In der Zeit der Neuen Weinlese findet in vielen Orten der Pfalz ein buntes Angebot kleiner und großer Feste statt - inklusive typischen Pfälzer Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Flammkuchen, Dampfnudeln und „Keschde“ - also Esskastanien.
Unsere Tipps:
Das Fest in Kandel: 17. - 18. September auf dem Bahnhofsvorplatz.
In Oberotterbach: 23. - 15. September kann man auch leckere Brände ergattern.
Vier Weingüter laden zu neuem Wein und Zwiebelkuchen nach Weisenheim am Sand: 01. - 03. Oktober ein. Samstags wird eine geführte Weinwanderung mit kleiner Weinprobe und Geschichten rund um Weisenheim angeboten.
Im Herzen von Landau findet das wohl älteste Fest rund um den Neuen Wein statt: Landau:13, – 16. Oktober
Punkt 1 von 2 Keschdefest: 01. - 03. Oktober
Mit dem Keschdefest in Annweiler am Trifels wird der Herbst eingeläutet - das traditionelle Kastanienfest bietet die verschiedensten Spezialitäten rund um die Nuss: Von der Marmelade bis hin zu Kastanienknödel. Außerdem wird auf dem Fest die Kastanienprizessin für das Trifelsland gekrönt.
Punkt 1 von 2 Elwettritschejagd: Oktober
Das Elewettritsche - der Pfälzer Nationalvogel und verrücktes Fabelwesen zugleich. Auf der traditionellen Jagd können Sie alles über die Kuriosität erfahren. Für den Jagderfolg ist natürlich auch die ein oder andere Weinschorle förderlich! Im Oktober finden insgesamt drei Termine für die Fabeljagd statt.
Mehr Infos und Termine zur Elwettritschejagd