Mannheim. Die „Early Horse“-Tickets für Frühbucher sind schon vergriffen, da verkündet das Mannheimer Maifeld Derby bereits einige der Attraktionen für die zwölfte Auflage des Indie-Pop-Festivals am 16. bis 18. Juni 2023. Eine der Headliner-Bands sind die französischen Grammy-Gewinner Phoenix, die spätestens seit ihrem vierten Album „Wolfgang Amadeus Phoenix“ (2009) für großartige Songs und visuelle Shows der Extraklasse stehen.
Den Briten Loyle Carner kündigt Veranstalter Timo Kumpf als „Rapper der Stunde" an. Sein aktuelles Album „Hugo“ überzeuge nicht nur die Kritikerinnen und Kritiker, sondern beschere ihm weltweit ausverkaufte Hallen. Die Amerikanerinnen von Warpaint sind Derby-Wiederholungstäterinnen. Ihr Auftritt von 2014 war eindrucksvoll, 2023 spielen sie auf dem Maimarktgelände ihren einzigen deutschen Festival-Auftritt als Headlinerinnen auf der Open-Air-Bühne. Die hochgelobte brasilianische Songwriterin und Wahl-Berlinerin Dillon versteckt sich auf dem vorläufigen Plakat schon fast im Kleingedruckten. Das Londoner Quintett Sorry feiert Kumpf nicht zu Unrecht als „so ziemlich die spannendste Indie-Rock-Band der Welt“.
Mit Das Sterben aus Mannheim
Die weiteren Acts zeigen die enorme Vielfalt, die für die Mannheimer Indie-Pop-Institution typisch ist: Nichtseattle alias Katharina Kollmann, Culk-Sängerin Sophia Blenda, (deutschsprachiger Indie-Pop), Death Grips (Experimental-Rap), Surf Curse, Lime Garden (Indie-Rock), Pisse (Deutsch-Punk), Jack Botts (Surf-Folk), Zulu (Hardcore), Sorcha Richardson (Folk-Pop), Temmis (Electro-Pop) Rolf Blumig (Kraut-Indie-Rock), Ditz (Post-Punk), Glass Beams (Psychedelic Disco-Pop), Mandy Indiana (französischer Industrial-Noise), der Algiers- und Idles-Vorband Hope, Das Sterben aus Mannheim und die Österreicherin Uche Yara aus dem Bilderbuch-Umfeld. Kumpf plant das Maifeld Derby 2023 im vorpandemischen Format an drei Tagen auf vier Bühnen mit über 60 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt.
Drei-Tages-Tickets zurzeit für 145 Euro: maifeld-derby.de/shop
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-mannheimer-maifeld-derby-setzt-2023-auf-phoenix-warpaint-und-dillon-_arid,2028000.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,57.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.maifeld-derby.de/shop