Hockenheim. Es war unbestritten ein voller Erfolg: Das von Lukas Podolski und Markus Krampe organisierte Glücksgefühle Festival auf dem Hockenheimring. In diesem September stürmten über 120 000 Besucher das Motodrom, um Auftritte von Stars wie Sido, Marteria oder Steve Aoki zu verfolgen. Ganz nach dem Motto der Glücksgefühle wurde das Festival zum Ort der guten Laune und so ist es nicht verwunderlich, dass die Wiederholung im kommenden Jahr vom 12. bis 15. September 2024 schon feststeht. Der Kartenverkauf ist dabei mit einem begrenzten „Blindes Huhn“-Ticket gestartet und mittlerweile in der nächsten Verkaufsphase, den „Frühe Vogel“-Tickets, angekommen.
200 000 Besucher sollen zum Glücksgefühle-Festival 2024 nach Hockenheim kommen
Wie die Presseabteilung des Glücksgefühle Festivals auf Nachfrage berichtet, sind bereits 40 000 Tickets verkauft worden. Eine Marke, die bei der Premiere in diesem Jahr erst einige Wochen vor dem Festivalbeginn geknackt wurde. Entsprechend ist der Veranstalter optimistisch, dass die zweite Auflage der Glücksgefühle nochmals mehr Besucher anlocken wird: „Wir erwarten im nächsten Jahr 200 000 Festivalbesucher.“
Eine nicht minder große Rolle wird dabei auch das Line-up, also die auftretenden Künstler, spielen. Bisher ist noch nichts darüber bekannt, jedoch versichert der Veranstalter, dass die ersten Acts zeitnah der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wer also auf Sido, Sarah Connor und Co folgen wird, bleibt nicht mehr allzu lange ein Geheimnis und der Kartenvorverkauf sollte nach Bekanntgabe nochmals deutlich ansteigen.
Währenddessen läuft auch noch die Nachbearbeitung des ersten Glücksgefühle Festivals: Markus Krampe hat bereits angekündigt, dass der Veranstalter auf die wenigen Kritikpunkte seitens der Besucher reagieren wird: So sollen die Parkplätze 2024 kostenlos sein und es wird mit einem Shuttleservice zum Festival-Gelände geplant. Zudem veröffentlichte der Veranstalter erst vor kurzer Zeit ein „Aftermovie“: Ein zehnminütiges Video, in dem die schönsten Impressionen und die Glücksgefühle-Stimmung im Motodrom festgehalten sind.
Es läuft also beim Veranstalter und das Glücksgefühle Festival 2024 wirft bereits einen großen Schatten voraus. Wer von den Künstlern zurückkehren oder neu dabei sein wird, wird sich bald zeigen, es darf jedoch wieder mit einem Line-up der Extraklasse gerechnet werden, denn Lukas Podolski ist dafür bekannt, keine halben Sachen zu machen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-gluecksgefuehle-2024-festival-in-hockenheim-soll-noch-groesser-werden-_arid,2138921.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-gesehen-gehoert-lukas-podolski-und-markus-krampe-zufrieden-mit-gluecksgefuehle-festival-_arid,2126763.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-gluecksgefuehle-festival-die-emotionen-fliegen-himmelhoch-_arid,2126169.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/erleben_artikel,-erleben-gluecksgefuehle-festival-2024-blinde-huhn-tickets-ausverkauft-_arid,2127841.html