Eröffnung der neuen Stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im MARCHIVUM Mannheim – Eröffnungswochenende mit freiem Eintritt
Neu, modern, multimedial. So kann man das spannende Ausstellungserlebnis beschreiben, das kommenden Freitag, 05. November 2021 um 10 Uhr das erste Mal seine Tore für Besucher öffnet. Die Ausstellung im MARCHIVUM Mannheim bietet im extra dafür umgebauten Erdgeschoss die Möglichkeit, die Entwicklung Mannheims über mehr als 400 Jahre zu erleben.
"Es wird spektakulär: Ergebnis ist eine konsequent digitale Ausstellung, die es in der deutschen Stadtmuseumslandschaft so noch nicht gegeben hat", verspricht der Direktor des MARCHIVUM, Professor Ulrich Nieß, wenn er über die stadtgeschichtliche Ausstellung seines Hauses berichtet. Mannheims lebhafte Geschichte, für die immer auch das Thema „Vielfalt“ zentral war, wird eindrucksvoll nacherzählt.
Den Auftakt der Ausstellung bildet eine Projektion des Stadtmodells, die lebendig darstellt, wie sich Mannheim im Laufe der Jahre verändert hat. In den weiteren Teilen der Ausstellung können Besucherinnen und Besucher die kleinen und großen Geschichten erfahren, die Mannheims Identität bis heute prägen. Die unterschiedlichen Ausstellungskapitel führen durch die Stadtgeschichte der letzten 5 Jahrhunderte und erlauben, tief in die Entwicklung Mannheims einzutauchen.
Das Eröffnungswochenende mit freiem Eintritt und kostenlosen Führungen findet vom Freitag, 5. November bis Sonntag, 7. November 2021 von 10 bis 18 Uhr statt. Die Führungen beginnen um 11, 13, 15 und 17 Uhr. Dafür muss man sich nicht extra anmelden, allerdings ist die Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt. Für den Besuch im MARCHIVUM gelten die 3-G-Richtlinien sowie die aktuellen Verordnungen des Landes Baden-Württemberg.
Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss des MARCHIVUM. Sie ist barrierefrei zugänglich und enthält inklusive Angebote. Weitere Informationen können auf www.marchivum.de/de/ausstellungen/typisch-mannheim abgerufen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-kultur-mannheims-geschichte-multimedial-erleben-_arid,1873949.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] http://www.marchivum.de/de/ausstellungen/typisch-mannheim