100 Jahre Ahmadiyya

Zu Besuch in der Ehsan-Moschee

Was die Ahmadis ausmacht und wo und wie sie beten.

Bild 1 von 14

DerGebetsraum für die Männer in der Ehsan-Moschee der Ahmadiyya Gemeinde: Im Obergeschoss beten die Männer - im Untergeschoss die Frauen.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 2 von 14

Während des Ramadans können besonders streng Gläubige in abgetrennten Kabinen beten - um noch intensiver ins Gebet einzutauchen.

© Lisa Wazulin

Bild 3 von 14

Unzählige Schuhe reihen sich vor dem Gebetsraum der Frauen.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 4 von 14

Über Lautsprecher wird die Predigt des Imams im Obergeschoss übertragen.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 5 von 14

Gründungsmitglied Nayla Samina Shazi-König ist selbst als kleines Mädchen mit ihrer Mutter nach Deutschland geflüchtet - und hat später in Mannheim eine neue Heimat gefunden.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 6 von 14

Die Ehsan-Moschee ist Mannheims einziges Gebetshaus mit zwei Minaretten.

© Troester

Bild 7 von 14

Grundscheinlegung 2008 für den Bau der Ehsan-Moschee im Industriegelände in Neckarau

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 8 von 14

Seit der Eröffnung der Moschee werden auf dem Gelände regelmäßig Feste gefeiert, in unmittelbarer Nähe sitzt auch die alevitische Gemeinde.

© Markus Prosswitz / masterpress

Bild 9 von 14

Extra aus London eingeflogen: Der fünfte Kalif bei der Eröffnung der Ehsan-Moschee.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 10 von 14

Frühere Räume der Ahmadiyya Gemeinde in B 3 in den Quadraten.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 11 von 14

Eine der ersten Putzaktionen der Ahamdiyya-Gemeinde in Mannheim, 1990. Auch Samina Shazi-König (mit Puppe), ist als kleines Mädchen mit dabei.

© Ahmadiyya

Bild 12 von 14

Putzaktion der Ahamdiyya-Gemeinde am rund um den Wasserturm 2006.

© Ahmadiyya Mannheim

Bild 13 von 14

Beim regelmäßigen Neujahrsputz befreien die Ahmadis in Mannheim und deutschlandweit ehrenamtlich die Innenstädte vom Silvestermüll.

© Ahmadiyya Mannheim

Mehr zum Thema

Seite 1

Schöpferisch, zerstörerisch

Unsichtbare Netzwerke: Von solchen ist derzeit oft die Rede. Sie hacken sich in Computer ein, entziehen Daten oder verändern sie zum Schaden der Nutzer. Sie stehlen Informationen, machen Geheimes öffentlich oder spionieren. ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
100. Todestag

Nach ihr ist der Luisenpark benannt

Großherzogin Luise von Baden war sehr sozial eingestellt und im Land sehr beliebt

Veröffentlicht
Von
Gastbeitrag von Dr. Ralf Wagner
Mehr erfahren
Kultur (mit Video und Fotostrecke)

Neckarhausen sorgt für einen ersten Glanzpunkt zum Jubiläum

Mehrere tausend Zuschauer haben am Sonntag den historischen Festzug in Neckarhausen erlebt und beklatscht. Weit über 1000 Mitwirkende in fast 60 Fußgruppen und Motivwagen stellten dabei lebendige Geschichte dar

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Bild 14 von 14

Ahamdiyya-Gemeinde bei der jüngsten Neujahrsputzaktion am 1. Januar 2023.

© Ahmadiyya

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren