Wochenmarkt

Wie läuft es auf dem Markt in Zeiten von hoher Inflation?

Der Händler muss einen Rückgang an Kundschaft verzeichnen und macht dafür neben steigenden Preisen auch die Parksituation verantwortlich.

Bild 1 von 10

Lediglich ein knappes Dutzend Stände mit Waren wie Obst und Gemüse, Fleisch, Blumen oder Käse haben sich eingefunden. Noch sind nur vereinzelt Kunden anzutreffen - was sich im Laufe des Vormittags ändern wird.

© Thomas Tröster

Bild 2 von 10

Erika und Wolfgang Diehm kaufen am Stand von Norbert Herbst ein. Verkäuferin Ursula Zahn freut sich, denn es kommen immer weniger Kunden. Das liegt nicht nicht nur an den steigenden Kosten von Gas, Öl und Strom liegt – sondern auch an der Parksituation.

© Thomas Tröster

Bild 3 von 10

Ralf Ziesling unterhält nicht nur seinen Stand, wo er in dritter Generation Kartoffeln, Zwiebeln und Feinkostsalate feilbietet, der Mutterstädter ist auch Marktsprecher. Auf dem Bild: Ralf Ziesling, sein Sohn Kai und dessen Frau Tanja.

© Thomas Tröster

Bild 4 von 10

Vor allem in den letzten 14 Tagen im August sei wenig los. Denn viele Bürger seien verreist, weshalb einige Händler diesen Zeitraum ebenfalls nutzen, um Ferien zu machen, sagt Ziesling. Da bleibt mehr Zeit für Hund Rumpel.

© Thomas Tröster

Bild 5 von 10

Sabine Sipos

© Thomas Tröster

Bild 6 von 10

Mario Spatz (Markthändler) wird im Oktober aufhören. Sein Bruder führt den Betrieb weiter.

© Tanja Capuana-Parisi

Bild 7 von 10

Bei Bianca Brunn gibt es Eier sowie Käse aus aller Herren Länder. Im Sommer gehe vor allem der Elsässer Bibbeleskäse gut, ein doppeltgerührter Quark.

© Tanja Capuana-Parisi

Bild 8 von 10

Helga Wenz kommt mit der Straßenbahn zum Wochenmarkt. Sie schätzt die frischen, regionalen Produkte.

© Tanja Capuana-Parisi

Bild 9 von 10

Norbert Münch kauft gern Fleisch, Salat, Obst und Gemüse auf dem Markt.

© Tanja Capuana-Parisi

Mehr zum Thema

Innenstadt (mit Video und Fotostrecke)

Markthändler in Mannheim beklagen Rückgang an Kundinnen und Kunden

Der Markt in der Mannheimer Innenstadt lockt mit regionalen und frischen Produkten. Doch in Zeiten von hoher Inflation kommt immer weniger Kundschaft. Ein weiteres Problem ist die Parksituation

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Essay

Wie der Verzicht auf Fleisch einen natürlichen Kreislauf zerstört

Es ist leicht, gegen Fleischessen zu sein. Die Argumentationsfront ist überwältigend, findet Stefan Kern. Dennoch sieht er auch gegenteilige Argumente.

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Ferienspiele

Bürstädter Kinder toben sich bei den Pfadfindern aus

Eine Woche waren die Bürstädter Ferienspiel-Kinder mit dem Team des Jugendhauses und der Sozialagentur Fortuna unterwegs. Zum Abschluss bei den Pfadfindern zog Fortuna-Chef Oliver Haberer Bilanz

Veröffentlicht
Von
Christine Dirigo
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Wer auf dem Wochenmarkt einkauft kann oft auch schmunzeln, denn Obst und Gemüse in verschiedenen Formen sind normal. Hier: Eine Kartoffel-Maus.

© Thomas Tröster

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren