Bild 1 von 31
Höhepunkt des Festes: Ankunft der Braut Neckarau (Gertraude Karusseit) und ihres Brautvaters (Helmut Wetzel), beide sichtlich in bester Stimmung, vor der Matthäuskirche Neckarau in der Rheingoldstraße. Eine von Heinz Scheidel zur Verfügung gestellte Kutsche brachte sie hierher.
© Konstantin GroßBild 2 von 31
Der Altarraum im eindrucksvollen Schmuck der Neckarauer, der Badischen und der Mannheimer Fahne.
© Konstantin GroßBild 3 von 31
Blick in die Festversammlung in der Matthäuskirche, die zu diesem Anlass voll besetzt ist.
© Konstantin GroßBild 4 von 31
Und in Ergänzung zum vorherigen Bild hier auch noch das Publikum im rechten Teil des Kirchenschiffes.
© Konstantin GroßBild 5 von 31
Die beiden Moderatorinnen Claudia Küstner (l.), Vorsitzende der Interessengemeinschaft Neckarauer Vereine, und Lore Herbert, die Hauptsponsorin des Festes, begrüßen die zahlreichen Gäste.
© Konstantin GroßBild 6 von 31
Hier die ersten Reihen mit dem amtierenden und ehemaligen Mandatsträgern aus Gemeinderat, Landtag und Bundestag.
© Konstantin GroßBild 7 von 31
Oberbürgermeister Christian Specht bei seiner Festansprache vor der eindrucksvollen Kulisse des Altarraums der Kirche.
© Konstantin GroßBild 8 von 31
Für Christian Specht ist es eine Wiederbegegnung mit der eigenen Jugend, denn wenige Dutzend entfernt, im Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium, drückte er einst die Schulbank.
© Konstantin GroßBild 9 von 31
Das Erste Orchester des Handharmonikavereins Rheinklang 1936 Rheinau unter Leitung von Liane Weber . . .
© Konstantin GroßBild 10 von 31
. . . umrahmt den Festakt musikalisch.
© Konstantin GroßBild 11 von 31
Der Direktor des Marchivum, Dr. Harald Stockert, bei seinem ebenso instruktiven wie unterhaltsamen Festvortrag.
© Konstantin GroßBild 12 von 31
Ankunft der Braut Neckarau (Gertraude Karusseit) und ihres Brautvaters (Helmut Wetzel), beide sichtlich in bester Stimmung vor der Kirche, ganz links Oberbürgermeister Christian Specht.
© Konstantin GroßBild 13 von 31
Gruppenbild der Akteure vor der Kirche, und viele wollen dieses historische Ereignis mit ihrem Smartphone festhalten.
© Konstantin GroßBild 14 von 31
Aktive aus den Neckarauer Vereinen bilden in historischen Kostümen als Tabakbäuerinnen und Landfrauen das Spalier für das Brautpaar.
© Konstantin GroßBild 15 von 31
Pfarrer Tobias Hanel gibt dem Brautpaar vor dessen Einzug in die Kirche letzte Hinweise.
© Konstantin GroßBild 16 von 31
Mit Pfarrer Tobias Hanel an der Spitze zieht die Hochzeitsgesellschaft in die Kirche ein.
© Konstantin GroßBild 17 von 31
Wolfgang Reinhard, der Vorsitzende des Vereins Geschichte Alt-Neckarau, als Großherzoig von Baden und seine Frau Veronika als Großherzogin Luise beim Einzug in die Kirche, über den sich auch Oberbürgermeister Christian Specht (l.) sichtlich freut.
© Konstantin GroßBild 18 von 31
Die Neckarauer Stadthochzeit vor der prächtigen Kulisse des Altarraums.
© Konstantin GroßBild 19 von 31
Bräutigam Mannheim (Rolf Braun, l.) bittet den Brautvater (Helmut Wetzel) um die Hand der Braut Neckarau (Gertraude Karusseit).
© Konstantin GroßBild 20 von 31
. . . doch der Brautvater (Helmut Wetzel, r.) scheint skeptisch zu bleiben.
© Konstantin GroßBild 21 von 31
Bräutigam Mannheim (Rolf Braun) und die Braut Neckarau (Gertraude Karusseit) mit ihrem Brautvater (Helmut Wetzelk) vor dem Standesbeamten.
© Konstantin GroßBild 22 von 31
. . . und noch einmal.
© Konstantin GroßBild 23 von 31
. . . und noch einmal.
© Konstantin GroßBild 24 von 31
Der Großherzog von Baden, dargestellt von Wolfgang Reinhard, Vorsitzender des Vereins Geschichte Alt-Neckarau, gibt dem Brautpaar seinen Segen.
© Konstantin GroßBild 25 von 31
Der Standesbeamte, dargestellt von Rudi Strunk, präsentiert der Hochzeitsgesellschaft die Heiratsurkunde.
© Konstantin GroßBild 26 von 31
Nach der standesamtlichen Trauung nimmt Pfarrer Tobias Hanel die kirchliche Trauung vor.
© Konstantin GroßBild 27 von 31
Ein glückliches Paar: Bräutigam Mannheim (Rolf Braun) und Braut Neckarau (Gertraude Karusseit).
© Konstantin GroßBild 28 von 31
Musikalisch umrahmt wird der Festakt von der Sängerhalle Germania 1879 Neckarau . . .
© Konstantin GroßBild 29 von 31
. . . unter Leitung seines Dirigenten Frederic Zeiler.
© Konstantin GroßBild 30 von 31
Hier vorne in der Mitte zu sehen der Vorsitzende Wolfram Arnold, der an jenem Tag auch noch Geburtstag hatte.
© Konstantin GroßBild 31 von 31
Als Abschiedsgeschenk erhielt jeder Gast eine lange Schokopraline, gefertigt von der Schokoladenwerkstatt Zumkeller & Lehmann vom Lindenhof, verpackt in ein historisches Foto von Neckarau.
© Konstantin Groß