Bild 1 von 21
Alljährlich der Höhepunkt des Schriesheimer Straßenfestes: der Abend vor der großen Bühne am Historischen Rathaus und dem Stadtbrunnen.
© Marcus SchwetaschBild 2 von 21
Als die Band 8Back30 die Bühne vor dem Historischen Rathaus betritt, bildet sich sofort im wahrsten Sinne des Wortes eine echte kleine Fanmeile.
© Marcus SchwetaschBild 3 von 21
Und die Musiker vermögen es in der Tat, diese Schar der Fans vollauf zu begeistern.
© Marcus SchwetaschBild 4 von 21
Die Gäste des Musikabends am Stadtbrunnen haben sich an den großen Ständen der beiden wichtigen Schriesheimer Sportvereine KSV und TV ausreichend mit Getränken eingedeckt.
© Marcus SchwetaschBild 5 von 21
Das gesellige traditionelle Herz des Kerwe-Straßenfestes: das Weindorf vor dem Historischen Zehntkeller. Auch abends geht es hier etwas beschaulicher zu als am Stadtbrunnen.
© Marcus SchwetaschBild 6 von 21
Doch auch im Weindorf wird gesellig gefeiert, wie diese Besucher gerne zeigen.
© Marcus SchwetaschBild 7 von 21
Zu den Gästen, die die Atmosphäre im Weindorf schätzen, gehören auch der Schauspieler Peter Nassauer (l.), seine Frau Stadträtin Gabriele Mohr-Nassaur (hinten links) und deren Freunde.
© Marcus SchwetaschBild 8 von 21
Zu den Stars des Musikprogramms am Stadtbrunnen gehört am Samstagnachmittag auch Tamara Pusch mit ihrer gleichnamigen Band.
© Marcus SchwetaschBild 9 von 21
Tamara von der Band "Pusch " wird von TV-Handballern im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen durch die Fanmeile getragen
© Marcus SchwetaschBild 10 von 21
Die Strada Mondtana Bigband sorgt am Samstagmorgen am Stadtrbunnen als erste Formation für Live-Musik.
© Marcus SchwetaschBild 11 von 21
Die Strada Montana Big Band auf der Bühne am Historischen Rathaus, auf der bald darauf die offizielle Eröffnung stattfinden wird.
© Konstantin GroßBild 12 von 21
Offizielle Eröffnung mit dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins Schriesheim, Joachim Müller (v. l.), Bürgermeister Christoph Oeldorf und den Weinhoheiten um Weinkönigin Anna.
© Marcus SchwetaschBild 13 von 21
Das Traditionsfest Kerwe-Straßenfest hat Zukunft: Das zeigt sich auch und vor allem am Stand der TV-Handballer.
© Marcus SchwetaschBild 14 von 21
Die Straußwirtschaft der Freien Wähler mit ihren Wildschwein-Spezialitäten ist einer der Attraktonen beim Straßenfest.
© Konstantin GroßBild 15 von 21
Dank des vom Verkehrsverein ehrenamtlich organisierten Flohmarktes herrscht schon in den frühen Vormittagsstunden reger Betrieb in der Schriesheimer Altstadt.
© Marcus SchwetaschBild 16 von 21
Die Kirchstraße bildet einen der Schwerpunkte des 350 Stände zählenden Flohmarktes.
© Marcus SchwetaschBild 17 von 21
Das evangelische Gemeindezentrum "Mittendrin" ist beim Straßenfest im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin.
© Konstantin GroßBild 18 von 21
Alles Mögliche und Unmögliche ist beim Flohmarkt des Straßenfestes zu finden.
© Marcus SchwetaschBild 19 von 21
Überall an den Ständen wird geschaut, probiert und gefeilscht.
© Marcus SchwetaschBild 20 von 21
Dank des Andrangs können die Flohmarkt-Beschicker in diesem Jahr mehr als zufrieden sein.
© Marcus SchwetaschBild 21 von 21
Der traditionelle Button zum Straßenfest, der vom Verkehrsverein gegen zwei Euro angeboten wird und rasenden Absatz findet. Längst ist er ein Sammlerstück. Und die Straßenfest-Freunde freuen sich bereits auf das Fest im nächsten Jahr.
© Konstantin Groß