Rheinau

So verlief die Lange Nacht auf der Rheinau

Auch der Stadtteil Rheinau war bei der stadtweiten "Langen Nacht der Kunst und Genüsse" mit dabei. Zahlreiche Geschäfte und Institutionen vor allem in der Relaisstraße präsentierten sich besonders geschmückt und beteiligten sich mit kulturellen und kulinarischen Angeboten.

Bild 1 von 9

Rote Teppiche und Luftballons prägen an jenem Abend den Eingang zahlreicher Geschäfte auf der Rheinau, wie hier beim Reiseland Rheinau von Umberto Innorcia in der Relaisstraße.

© Konstantin Groß

Bild 2 von 9

Der Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins, Andreas Schäfer, eröffnet im Quartiermanagement die neuen Räume des Vereins und damit zugleich die von seinem Verein organisierten Aktivitäten der Langen Nacht auf der Rheinau.

© Konstantin Groß

Bild 3 von 9

Christiane Rudic begrüßt die Gäste zur Eröffnung der neuen Räume des Quartiermanagements, mit der quasi auch die Lange Nacht auf der Rheinau offiziell eröffnet wird.

© Konstantin Groß

Bild 4 von 9

Nach einigen Jahren Pause beteiligt sich auch Umberto Inncorcia mit seinem "Reiseland Rheinau" an der Langen Nacht und feiert damit zugleich das 15-jährige Jubiläums seines Reisebüros in der Relaisstraße.

© Konstantin Groß

Bild 5 von 9

In Hertels Schlemmerland am Rheinauer Marktplatz sind Chef Martin Hertel (l.) und sein Team bestens vorbereitet auf den Ansturm der Besucher.

© Konstantin Groß

Bild 6 von 9

Gespannt erwarten die Mitarbeiterinnen von Hertels Schlemmerland die Gäste am Marktplatz.

© Konstantin Groß

Bild 7 von 9

In Hertels Schlemmerland am Rheinauer Marktplatz herrscht den gesamten Abend über mächtig Betrieb.

© Konstantin Groß

Bild 8 von 9

In Hertels Schlemmerland genießen Hans-Dieter Resse und Gerlinde Hanke die angebotene deftige Gulaschsuppe.

© Konstantin Groß

Mehr zum Thema

Rheinau

Auf der Rheinau entsteht ein Mehrgenerationenspielplatz für rund 1,8 Millionen Euro

Der Bau eines Mehrgenerationenspielplatzes im Mannheimer Stadtteil Rheinau hat begonnen. Was der Platz für Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene zu bieten hat - und was die Bundesgartenschau damit zu tun hat

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren
Nicht verpassen!

Das sind die 10 Highlights bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse

Die Mannheimer Stadtteile erwarten am Samstag um die 40 000 Besucher bei rund 200 Geschäften, Gewerbebetrieben, Kirchen und Vereinen: Es ist wieder Lange Nacht der Kunst und Genüsse - das sind die 10 Highlights

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Nicht verpassen!

Das sind die 10 Highlights bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse

Die Mannheimer Stadtteile erwarten am Samstag um die 40 000 Besucher bei rund 200 Geschäften, Gewerbebetrieben, Kirchen und Vereinen: Es ist wieder Lange Nacht der Kunst und Genüsse - das sind die 10 Highlights

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Bild 9 von 9

Und schließlich genießen die Besucher hier neben einem Gals Sekt den ersten Glühwein der Saison.

© Konstantin Groß

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren