Bild 1 von 12
Um 18.30 Uhr ging das KanzlerGespräch in der Schildkrötfabrik in Mannheim-Neckarau los.
© Torsten SilzBild 2 von 12
Das Publikum konnte Fragen stellen.
© Torsten SilzBild 3 von 12
Dabei ging es viel um Bildung und soziale Gerechtigkeit.
© Torsten SilzBild 4 von 12
Die Fragen waren Olaf Scholz zuvor nicht bekannt.
© Torsten SilzBild 5 von 12
Viele der Fragenstellerinnen und -steller bedankten sich beim SPD-Bundeskanzler.
© Torsten SilzBild 6 von 12
Insbesondere viele junge Menschen nutzen die Gelegenheit, direkt mit dem Bundeskanzler zu sprechen.
© Torsten SilzBild 7 von 12
Das KanzlerGespräch gibt es in regelmäßigen Abständen in den 16 Bundesländern.
© Torsten SilzBild 8 von 12
Vor dem KanzlerGespräch war Olaf Scholz beim Technologiekonzern Freudenberg in Weinheim...
© Torsten SilzBild 9 von 12
... und beim Lebensmittelunternehmen Suntat in Mannheim.
© Torsten SilzBild 10 von 12
Manche Fragen des Publikums waren kurz und knapp - andere ausführlicher.
© Torsten SilzBild 11 von 12
90 Minuten stand der Kanzler den 150 Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung.
© Torsten SilzBild 12 von 12
Durch den Abend führte Moderatorin Nicole Köster.
© Torsten Silz