KanzlerGespräch

Olaf Scholz in Mannheim - der Livestream zum „KanzlerGespräch“

Migration, Antisemitismus, Kriege, Zoff in der Koalition - was sagt der Bundeskanzler dazu? An diesem Donnerstag war Olaf Scholz in Mannheim und hat Fragen beantwortet. So war das „KanzlerGespräch"

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Fragen stellen konnten alle 150 Personen im Publikum in der Mannheimer Schildkrötfabrik. © Torsten Silz

Mannheim. Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Ab 18.30 Uhr war der Sozialdemokrat am Donnerstag zum „KanzlerGespräch“ in Mannheim.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Außerdem gibt es einen Liveblog, in dem Sie alle Nachrichten und Bilder zum "KanzlerGespräch" mitlesen können.

Olaf Scholz beantwortet Fragen in der Alten Schildkrötfabrik in Mannheim

„KanzlerGespräch“ heißt das Format mit Olaf Scholz durch Deutschland tourt und dabei in allen 16 Bundesländern genau einmal Halt macht. In Baden-Württemberg ist es Mannheim geworden. 150 Personen sind in der Alten Schildkrötfabrik zu Gast.

Zu was wird der Kanzler also Stellung nehmen? Wir wissen es nicht. Vorab mussten keine Fragen eingereicht werden. Gute Themen dürfte es aber genügend geben. So hatte der Bundeskanzler jüngst erklärt, „im großen Stil“ abschieben zu wollen. Wie er das umsetzen will, könnte er am Donnerstagabend erläutern. Ebenso die Frage beantworten, warum sich Deutschland bei der UNO-Resolution über eine Waffenruhe in Gaza enthalten hat. Und wie verhält es sich eigentlich mit der Energieversorgung im anstehenden Winter?

Vielleicht wollen die 150 Personen, die sich für das „KanzlerGespräch“ beworben hatten, aber auch ganz andere Dinge wissen. Mit ihren Sorgen und Nöten werden sie auf jeden Fall nicht hinter dem Berg halten. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen