Bild 1 von 12
An einem ungewöhnlichen Ort haben Leser dieser Zeitung und sieben Kandidaten für den Gemeinderat über Kommunalpolitik diskutiert.
© Christoph BlüthnerBild 2 von 12
Der „MM“ brachte sie auf der Panoramaplattform des Fernmeldeturms zusammen.
© Christoph BlüthnerBild 3 von 12
„Über den Dächern Mannheims“, so Lokal-Ressortleiter Stefan Proetel, sollten die Bewerber für die Kommunalwahl am 26. Mai auf Punkte in der Stadt zeigen, die ihnen für ihre Politik besonders wichtig sind.
© Christoph BlüthnerBild 4 von 12
Familie, Jugend und Gesundheit – diese Themen sind Marcus Dannehl (FDP) besonders wichtig. Auf der Aussichtsplattform positioniert er sich dort, wo die Oststadt zu sehen ist.
© Christoph BlüthnerBild 5 von 12
Cinzia Fenoglio zeigt auf den Unteren Luisenpark. „Was da gerade wieder gemacht wird, finde ich perfekt. Kleiner Aufwand, große Wirkung“, lobt die 52-jährige Grafikerin. Sie kandidiert auf Listenplatz 12 der Mannheimer Linken und ist begeistert von der Aktion „Sport im Park“.
© Christoph BlüthnerBild 6 von 12
In der Innenstadt war der dritte Kandidat Gerhard Fontagnier Bezirksbeirat, bevor er vor zehn Jahren für die Grünen in den Gemeinderat einzog. Auf seinen Heimatstadtteil zeigt er auch vom Fernsehturm aus.
© Christoph BlüthnerBild 7 von 12
Für Britta Gedanitz ist völlig klar, auf welchen Ort sie die Aufmerksamkeit richten will: die ehemalige US-Militärfläche zwischen Käfertal-Süd und Feudenheim. Sie sei Mitbegründerin der Bürgerinitiative „Gestaltet Spinelli“, erzählt die Rechtsanwältin, die für die Mannheimer Liste (ML) auf Platz 6 kandidiert.
© Christoph BlüthnerBild 8 von 12
Seit 25 Jahren betreut Jürgen Grogro Fußball-Mannschaften verschiedener Mannheimer Vereine. Der Schatzmeister des AfD-Kreisverbands zeigt auf die Rhein-Neckar-Halle: Da sie immer länger Schule hätten, könnten viele Kinder und Jugendlicher erst abends zum Vereinssport gehen – ab 18 Uhr koste die Benutzung der Halle allerdings Geld.
© Christoph BlüthnerBild 9 von 12
Florian Kling stellt sich in Richtung Lindenhof. Dort ist er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. Zudem engagiert sich der 32-Jährige, zuletzt zwölf Jahre Bundeswehroffizier, in der Innenstadt bei den Freunden und Förderern des Herschelbads.
© Christoph BlüthnerBild 10 von 12
Das Losglück wollte es, dass für die CDU ihr Kreisvorsitzender Nikolas Löbel seinen Blick auf Mannheim darstellen darf. Dieser Blick umfasst die ganze Stadt. „Mannheim ist eine Stadt der Stadtteile, dort sind die Menschen zu Hause“, sagt der 32-Jährige.
© Christoph BlüthnerBild 11 von 12
Die Leser sprechen jede Menge Probleme an,...
© Christoph BlüthnerBild 12 von 12
... stellen Fragen und bieten Lösungen.
© Christoph Blüthner