Bild 1 von 11
Lothar Neys Lieblingsplatz am Wasser ist der Pfingstbergweiher im Mannheimer Stadtteil Rheinau.
© Thorsten LangscheidBild 2 von 11
Lothar Ney am Bootstseg des ASV Frühauf Rheinau.
© Thorsten LangscheidBild 3 von 11
Lothar Ney am Bootstseg des ASV Frühauf Rheinau.
© Thorsten LangscheidBild 4 von 11
Lothar Ney (links) und ASV-Gewässerwart Florian Lang an einer der Angelplätze am Ufer.
© Thorsten LangscheidBild 5 von 11
Von den Angelplätzen aus kann man sehr gut die Natur beobachten, wie Ney (rechts) und Lang erklären.
© Thorsten LangscheidBild 6 von 11
Flora und Fauna sind am Pfingstbergweiher sehr vielfältig. Man kann neben den unterschiedlichsten Pflanzen eine ganzer Menagerie an Wasservögeln und Amphibien beobachten
© Thorsten LangscheidBild 7 von 11
Florian Lang (links) und Lothar Ney.
© Thorsten LangscheidBild 8 von 11
Der Bootsteg des ASV Frühauf ist nicht öffentlich zugänglich.
© Thorsten LangscheidBild 9 von 11
Viele tausend Arbeitsstunden und rund 30 000 Euro für Pflege- und Verbsserungsmaßnahmen hat der Verein in die Anlage rund um den Pfingsbergweiher gesteckt. Unter anderem wurden Mülleimer aufgestellt.
© Thorsten LangscheidBild 10 von 11
Teichrosen, Hornblatt und Wasserknöterich gedeihen im Wasser.
© Thorsten LangscheidBild 11 von 11
Baden ist im Pfingstbergweiher verboten.
© Thorsten Langscheid