Bild 1 von 11
In Mannheim werden täglich rund 32 000 Becher verbraucht, die leer im Abfall landen - oder häufig auch auf der Straße oder in der Natur.
© TroesterBild 2 von 11
Ab Samstag gibt es in der Quadratestadt deshalb ab Samstag einen neuen Pfandbecher, der die Pappbehälter überflüssig machen soll.
© TroesterBild 3 von 11
Der Becher kostet einmalig vier Euro. In den Läden von fünf Unternehmen kann man den Becher dann in eine Pfandmarke tauschen.
© TroesterBild 4 von 11
Insgesamt beteiligen sich 14 Unternehmen mit rund 50 Verkaufsstellen.
© TroesterBild 5 von 11
Die Vorstellung der Mehrwegbecherkampagne(v.l) fand am Dienstag in Quartier Q6/Q7 statt. Präsentiert wurde sie von (v.l.) Wolfgang Ockert, Lutz Pauels, Felicitas Kubala, Caroline Golly, Achim Ihrig und OB Peter Kurz.
© TroesterBild 6 von 11
Kaufen und befüllen kann man den Becher in allen Läden der Unternehmen, erkennbar an dem „Bleib deinem Becher treu“-Aufkleber an der Ladentür
© TroesterBild 7 von 11
„Die Kunden sehen sofort, wo sie den Becher befüllen und wo tauschen können, und die Geschäfte können erstmal schauen, wie das System funktioniert," erklärt Caroline Golly, Projektmanagerin bei der Klimaschutzagentur.
© TroesterBild 8 von 11
Bürgermeisterin Felicitas Kubala posiert mit Caroline Golly und den neuen Bechern bei der Präsentation am Dienstag.
© TroesterBild 9 von 11
Peter Kiens betreute die Kaffee-Ausstellung anlässlich der Kampagnenvorstellung in der Lounge von Q7.
© TroesterBild 10 von 11
Ronnie Boland, Betreiber des gleichnamigen Cafés in O4,...
© TroesterBild 11 von 11
...ebenfalls an der Aktion beteiligt ist.
© Troester