Bild 1 von 13
Kerwe 2024 in Lampertheim. Nach mehrjähriger Pause konnten die Kerweborscht wieder vom Heimatmuseum zum Alten Rathaus ziehen.
© Berno NixBild 2 von 13
Der traditionelle Zug der Kerwebosch und derSpargelkönigin.
© Berno NixBild 3 von 13
Auf dem Anhänger ließen es sich Spargelkönigin Julia II. und die Kerweborscht gutgehen.
© Berno NixBild 4 von 13
Vom Balkon des Alten Rathauses aus hielt Heinz "Clever" Eichenauer in gewohnter Manier seine Kerwerede...
© Berno NixBild 5 von 13
... flankiert von Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Julia II.
© Berno NixBild 6 von 13
Als dann der Kerwekranz getauft ...
© Berno NixBild 7 von 13
Nach dem Faßanstich von Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Julia II. steht den Feierlichkeiten nichts mehr im Wege.
© Berno NixBild 8 von 13
Jung und Alt hat es auf die Festmeile in Lampertheim gezogen.
© Berno NixBild 9 von 13
Fahrgeschäfte mit ihren schnellen Umdrehungen lockten ...
© Berno NixBild 10 von 13
Viele fröhliche Gesichter waren bei den Besuchern zu erkennen.
© Berno NixBild 11 von 13
Für die Jüngsten ging es nicht ganz schnell rund.
© Berno NixBild 12 von 13
Am Sonntag hielt dann Steffen Götz seine Kerweredd am Gasthaus "Krone".
© Berno NixBild 13 von 13
Bei nicht mehr ganz so schönem Wetter wurde auch sie von etlichen Besuchern verfolgt.
© Berno Nix