Bild 1 von 8
Basteln, malen, musizieren: Mehr als 500 Kinder verbringen zwei Wochen ihrer Sommerferien bei der Stadtranderholung in Ludwigshafen.
© Christoph BluethnerBild 2 von 8
Durch die Dezentralisierung verteilen sich die vielen Kinder ganz gut. Hier hilft Helferin Berna Giuliana beim Aufhängen der Kunstwerke.
© Christoph BluethnerBild 3 von 8
Die Hauptwirkungsstätte an der Blies bietet verschiedene Workshops an. Hier werden Zauberstäbe gefertigt. Zutaten und Wirkungsgrad bleiben Geheimsache!
© Christoph BluethnerBild 4 von 8
Beim Thema Musik wird gerne auch mal improvisiert. Mitarbeiter Sven Stettner weiß, wie er die Kinder musikalsich motiviert.
© Christoph BluethnerBild 5 von 8
Kunsthandwerk - hier hilft Betreuer Constantin beim Ausschneiden. Die Kinder sind dann für die Malarbeiten zuständig.
© Christoph BluethnerBild 6 von 8
Die Idee für ein Hexenwäldchen hatte wiederum Dzenet Testai. Unter den Bäumen entstand ein Hexenhäuschen...
© Christoph BluethnerBild 7 von 8
... und daneben stand ein Hexenkessel, in dem eine mystische Suppe brodelte, ganz ohne Feuer.
© Christoph BluethnerBild 8 von 8
Und wer ins Schwitzen geriet, konnte sich in der „Kinderwaschstraße“ abkühlen, einem Zelt mit Bewässerungsanlage.
© Christoph Bluethner