Bild 1 von 6
Tief vergraben unter einem Blätterhaufen: Leser Rainer Hueber hat diesen E-Scooter in Neuostheim entdeckt.
© Rainer HueberBild 2 von 6
Leser Udo Hermann hat diesen E-Roller direkt neben einem Parkplatz für Menschen mit Behinderung entdeckt.
© Udo HerrmannBild 3 von 6
Kreative Parksünde: Ein E-Scooter platziert auf einem Mülleimer am Rathaus Center in Ludwigshafen.
© David SchrammBild 4 von 6
Der 80-jährige Udo Stark steigt selbst öfters auf den E-Scooter und nutzt ihn zur Fahrt in die Werkstatt und zurück. Für Ihn ist es aber unbegreiflich, wie man die Roller kreuz und quer verteilen kann. Dieser Roller steht laut Stark seit vier Wochen unbewegt in der Stephanienstraße.
© Udo StarkBild 5 von 6
Leser Uwe Steinrück hat diesen umgefallenen E-Roller im Speckweg auf dem Waldhof entdeckt.
© Uwe SteinrückBild 6 von 6
Hing erst am Zaun des Spinelli Geländes. Nun liegt der Roller laut Leserin Christiane Säubert seit Wochen auf dem Gehweg. Dass sich niemand darum kümmert ist für sie der eigentliche "Skandal".
© Christiane Säubert
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar E-Scooter in Mannheim: Mobilität beschleunigen statt ausbremsen
Mannheim tut sich schwer damit, das Problem mit den falsch geparkten Tretrollern zu lösen. Dabei sollte die Stadt noch enger mit den Verleihern zusammenarbeiten statt auf Verbote zu setzen, findet Lisa Wazulin.