Nostalgie

Die historischen Flugzeuge des Mannheimer Vereins Flugwerk

Ziemlich unbekannt ist der Mannheimer Verein Flugwerk. Dessen Mitglieder kümmern sich um sieben historische Maschinen, die in einer Halle am City-Airport stehen – darunter auch Exemplare aus dem Zweiten Weltkrieg, die selten und nahezu unbezahlbar sind

Bild 1 von 12

Rüdiger Kling ist Präsident des Mannheimer Vereins Flugwerk.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 2 von 12

In Hangar 2 des Mannheimer City-Airports pflegt der Verein sieben historische Flugzeuge - darunter diese Boeing Stearman.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 3 von 12

Sind begeisterte Piloten: Flugwerk-Präsident Rüdiger Kling (r.) und Cheffluglehrer Michael Günther.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 4 von 12

Die Jak 52 in Camouflage-Optik mit rotem Stern und kyrillischen Schriftzeichen ist ein sowjetisches Militärflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 5 von 12

Jedes Oldtimer-Flugzeug hier hat seine eigene Geschichte. In diesem Fall der Stampe Doppeldecker.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 6 von 12

Auch ein Schmuckstück: Die De Havilland Tigermoth, die in Olivgrün und Gelb lackiert ist.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 7 von 12

Kfz-Mechaniker und Flugwerk-Mitglied Carlfred Dennefleh hat sie vor 22 Jahren gekauft.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 8 von 12

Der Original-Propeller der Stearman ist über zwei Meter lang.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 9 von 12

Ein Blick in das sehr spartanische Cockpit der Stearman mit Höhenmesser und Co.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 10 von 12

Bereit zum Abflug: Cheffluglehrer Michael Günther (l.) und "MM"-Lokalchef Florian Karlein sitzen in der Stearman.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 11 von 12

"Unbezahlbar", weil nicht mehr zu bekommen, sagt Rüdiger Kling über die North American T6, die in Pearl Harbour geflogen sein könnte.

© Photographer: Christoph Bluethne

Mehr zum Thema

City-Airport (mit Video und Fotostrecke)

Historische und wertvolle Flugzeuge in Mannheim bereit zum Abflug

In einem Hangar am Mannheimer City-Airport stehen sieben historische Flugzeuge. Ihr Wert ist teilweise enorm, Ersatzteile müssen aufwendig in den USA organisiert werden und sind teuer. Aber die Flugzeuge können besichtigt werden

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Feierstunde

Viernheimer CDU feiert die Wiedervereinigung

Die Viernheimer CDU feiert die Wiedervereinigung traditionell mit einer Feierstunde in der Kulturscheune - und hat dieses Jahr einen besonderen Gast eingeladen

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Mitfliegen ist nach Absprache mit dem Verein möglich: info@flugwerk-mannheim.de

© Photographer: Christoph Bluethne

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren