Bild 1 von 11
Vorboten der Bundesgartenschau: Schmetterlinge und Marienkäfer haben am Donnerstag auf dem Paradeplatz für Farbe gesorgt.
© Michael RufflerBild 2 von 11
Dort wurde von Karmen Strahonja (Stadtmarketing Mannheim) und OB Peter Kurz feierlich der Pavillon für den Vorverkauf der Dauerkarten eröffent.
© Michael RufflerBild 3 von 11
Genau ein Jahr vor dem Beginn der Großveranstaltung am 14. April 2023 wurde dann auch die erste Dauerkarte verkauft – an Oberbürgermeister Peter Kurz.
© Michael RufflerBild 4 von 11
Am Kartenvorverkauf war die Warteschlange zeitweise lang.
© Michael RufflerBild 5 von 11
Länger als dort, wo Dario Fontanella die drei von ihm kreierten Sorten anbot.
© Michael RufflerBild 6 von 11
Welche Sorte wohl am Ende das offizielle Buga-Eis wird? Wer probiert hat, darf sein Fähnchen in das Favoritenglas werfen.
© Michael RufflerBild 7 von 11
Mit der Bundesgartenschau könne Mannheim „die Stadt nach Vorne bringen“, aber auch überregional „auf die Stadt aufmerksam machen und ihre Qualitäten zeigen“, so Peter Kurz bei der Eröffnung.
© Michael RufflerBild 8 von 11
Kirsten Batzler, Maike Fischer und Marie Weber, die am längsten zum Buga-Team gehören, bekamen Blumen.
© Michael RufflerBild 9 von 11
Blumengrüße für die Gäste dürfen bei der Buga natürlich nicht fehlen.
© Michael RufflerBild 10 von 11
Und so sieht sie aus die Dauerkarte - allerdings in einem etwas handlicherem Format.
© Michael RufflerBild 11 von 11
Musikalische Unetrmalung auf dem Münzplatz.
© Michael Ruffler