Literatur

Autoren und Leser im Spiegelzelt auf dem Uniplatz

Premiere geglückt: Das Internationale Literaturfestival Heidelberg zog vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 Autoren. Verlage und Literaturfreunde nach Heidelberg. Es hat als "FeeLit" in diesem JAhr eine Markenverjüngung erfahren.

Bild 1 von 15

Seit Januar 2023 ist Jagoda Marinic Künstlerische Leiterin des Literaturfestivals.

© Philipp Rothe

Bild 2 von 15

Im Spiegelzelt las Helga Schubert zur Eröffnung aus ihrem Erzählband "Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe".

© Philipp Rothe

Bild 3 von 15

Das Spiegelzelt in der Heidelberger Altstadt war voll besetzt.

© Philipp Rothe

Bild 4 von 15

Liegestühle, Sitzkissen, Bücherregale und Sonnensvchirme: "StadtLesen" verwandelt den Universitätsplatz in eine Bücherei.

© Philipp Rothe

Bild 5 von 15

Fünf Tage lang gab es von morgens bis abends ein literarisches Programm.

© Philipp Rothe

Bild 6 von 15

Die indische Schriftstellerin Geetanjali Shree war am Donnerstag zu Gast.

© Philipp Rothe

Bild 7 von 15

Beim Internationalen Literaturfestival sitzt Autorin Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe (M.), Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2021, auf der Bühne in der Neuen Aula.

© Philipp Rothe

Bild 8 von 15

Die Nominierten der Shortlist für den Heidelberger Autorenpreises stellten am späten Donnerstagabend ihre Werke vor, darunter Birgit Hofmann ("Wohnen und wünschen: Lebensorte in der Gegenwartsliteratur").

© Philipp Rothe

Bild 9 von 15

In der kommenden Woche sollen die Gewinner bekanntgegeben werden.

© Philipp Rothe

Bild 10 von 15

Henri Felix Backmund "Geisterlügen" ist ebenfalls im Rennen.

© Philipp Rothe

Bild 11 von 15

In der Nacht der Heidelberger Autoren wurde das Zelt zur Lounge.

© Philipp Rothe

Bild 12 von 15

Andrea Willig mit "Boom Boom Boomer. Versuch in 8 Kapiteln über das runzlige Viertel" ist Finalistin im Wettbewerb des Autorenpreises.

© Philipp Rothe

Bild 13 von 15

Niklas Werner Becker stellte seinen "Linksgrünversiffte Ökofaschisten" vor.

© Philipp Rothe

Bild 14 von 15

Moderator Michel Friedman spricht am Sonntagnachmittag mit Autor und Literaturprofessor Dirk Oschmann über "Ossi"-Stereotype.

© Philipp Rothe

Mehr zum Thema

Literatur (mit Fotostrecke)

Internationales Literaturfestival Heidelberg geht zu Ende

Fünf Tage lang lockten Lesungen, Diskussionen, ein literarischer Spaziergang sowie Live-Podcast ins atmosphärische Spiegelzelt. Die Heidelberger Literaturtage haben eine gelungene Premiere als „FeeLit“-Festival gefeiert

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Heidelberg

Literaturfestival im Spiegelzelt auf dem Heidelberger Uniplatz

Berührend, aber nicht sentimental: Helga Schubert hat mit ihrem Erzählband „Der heutige Tag: Ein Stundenbuch der Liebe“ das Internationale Literaturfestival („feeLit“) eröffnet

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Kultour

Unsere Kulturtipps bis 5. Juli: Parade der Welt- und Superstars

Neben den  ausverkauften Mannheimer Konzerten von Apache 207 und Kiss gibt es in Frankfurt Open Airs mit Depeche Mode, Guns N' Roses oder Harry Styles. Außerdem enden die Schillertage

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Bild 15 von 15

Der Auftritt von Dirk Oschmann fand in der Alten Aula statt.

© Philipp Rothe

Fotos aus der Region

Adler Mannheim Adler Mannheim gewinnt Topspiel gegen Kölner Haie

Im Topspiel gegen die Kölner Haie können sich die Adler Mannheim mit 5:2 durchsetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Doppelpacker Justin Schütz. Vor dem Spiel gedenken die Fans ihrem ehemaligem Stadionsprecher Udo Scholz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren