Bild 1 von 10
„MM“-Redakteur Torsten Gertkemper-Besse beim Selbstversuch mit Altersanzug und Rollator, links von ihm Liese Bechtluft vom Zentrum für Inklusion.
© Marcus SchwetaschBild 2 von 10
Das Treppensteigen ist eine Herausforderung.
© Marcus SchwetaschBild 3 von 10
Beim Blindenparcours sind Hütchen aufgestellt. Links ist Jörg Schubert vom Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein zu sehen.
© Marcus SchwetaschBild 4 von 10
Der Ilvesheimer Bürgermeister Thorsten Walther (SPD, l.) begrüßte die Gäste. Dolmetscherin Tamara Miehlbradt (auf der Treppe) übersetzte in Gebärdensprache, rechts neben ihr: Silke Ssymank (Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises). Rechts neben dem Plakat: Elisabeth Sauer vom Kreisseniorenrat
© Torsten Gertkemper-BesseBild 5 von 10
Im Foyer hingen Zettel mit Fragen zu den Themen "Behinderung" und "Einschränkung". Hier konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen testen.
© Torsten Gertkemper-BesseBild 6 von 10
Vor dem Rathaus stand der "Hörbus", wo man sich über Implantate informieren konnte.
© Torsten Gertkemper-BesseBild 7 von 10
Im Bus selbst konnte man einen Gehörtest bei Gerd Roth machen, der rund um das Thema Hörakustik Rede und Antwort stand.
© Torsten Gertkemper-BesseBild 8 von 10
Im Foyer hatte Roth einen Tisch mit Geräten aufgebaut - zu Demonstrationszwecken.
© Torsten Gertkemper-BesseBild 9 von 10
An diesem Stand informierte das Deutsche Rote Kreuz über das Wohnen im Alter.
© Torsten Gertkemper-BesseBild 10 von 10
Vor dem Gebäude wurde die Inklusionsfahne gehisst.
© Torsten Gertkemper-Besse