Mannheim - Bauarbeiten auf der Feuerwache Nord in Käfertal ziehen sich bis 2020

Sanierung wird deutlich teurer

Von 
pwr
Lesedauer: 
Der Übungsturm ist schon fast fertig – aber der Rest dauert. © Tröster

Mannheim. Die Sanierung und Erweiterung der Feuerwache Nord in Mannheim-Käfertal dauert mindestens ein Jahr länger als geplant. Zudem steigen die Kosten um 4,25 auf 22 Millionen Euro. Das hat jetzt Erster Bürgermeister Christian Specht bei einer Besichtigung der Baustelle mitgeteilt.

Die Bauarbeiten laufen bereits seit September 2017 und sollen nun bis Ende 2020 dauern. An vielen Stellen in dem 1975 bezogenen Betonbau seien unerwartet Schadstoffe gefunden worden, die man aufwendig entfernen und entsorgen musste, begründete Specht die Verzögerung und Kostensteigerung.

Zudem geht der Betrieb auf der Wache weiter – sie deckt den gesamten Bereich nördlich des Neckars ab und muss rund um die Uhr einsatzbereit sein. Dieser Parallelbetrieb habe auch zu Problemen geführt. Die neue, zentrale Kfz-Werkstatt konnte aber bereits in Betrieb genommen werden. pwr

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen