Täglich aktualisierte Grafiken

Coronavirus in Mannheim: Fallzahlen und Sieben-Tage-Inzidenz

Von 
Daniel Kraft
Lesedauer: 

+++ Nachdem die Stadt Mannheim die tägliche Veröffentlichung der Coronafallzahlen eingestellt hat, wird dieser Datenartikel nicht mehr aktualisiert. 
Die täglichen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) für Mannheim und die Region finden Sie in diesem Artikel - hier klicken 

Bislang wurden von der Stadt Mannheim 131.723 Infektionen mit dem Coronavirus registriert (Stand: Freitag, 9. Dezember, 17 Uhr). 536 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Das Landesgesundheitsamt bezifferte die Inzidenz in Mannheim mit einem Wert von 117,4 (Stand: Freitag, 9. Dezember, 19 Uhr). 

Im folgenden Artikel geben wir einen Überblick über die Corona-Situation in Mannheim - die Daten aktualisieren wir täglich: 

Die ersten drei Coronavirus-Infektionen in Mannheim wurden am 1. März 2020 bestätigt. Die drei Männer sind im Alter zwischen 23 und 68 Jahren - zwei von ihnen konnten in häuslicher Quarantäne bleiben, der dritte wurde mit Anzeichen einer Lungenentzündung im Theresienkrankenhaus behandelt. Nach 16 Tagen konnte er das Krankenhaus wieder verlassen.

Fallzahlen in Mannheim

Seit dem Beginn der Pandemie haben sich die Fallzahlen in Mannheim dramatisch verändert. Die erste Grafik zeigt, wie viele Fälle pro Tag in Mannheim gemeldet wurden. Die Daten spiegeln den jeweiligen Stand, den die Stadt tagesaktuell, in der Regel am späten Nachmittag, veröffentlicht.  



Werden die täglich in Mannheim gemeldeten Coronavirus-Fälle aufsummiert, ergibt sich die Gesamtzahl der bislang bestätigten Infektionen (helles Blau). Die folgende Grafik zeigt auch, wie viele "akute Fälle" es in Mannheim gab und gibt (dunkles Blau), sowie die im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim gemeldeten Todesfälle.



Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Impfungen gegen das Coronavirus in Mannheim

Als entscheidender Faktor im Kampf gegen die Pandemie gelten Impfungen. Doch wie viele Mannheimerinnen und Mannheimer sind bereits geimpft? Nach Angaben des Landes Baden-Württemberg hatten zum 13. Juni 74,3 Prozent der Bevölkerung 229.997 Personen) die erste Spritze mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus erhalten. 73,6 Prozent (227.845 Personen) waren bereits vollständig geimpft. Der Anteil der Auffrischimpfungen wird mit 58,2 Prozent angegeben (180.276 Personen).

Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg mitteilte, wurde die Ermittlung der Impfquoten der Stadt- und Landkreise aufgrund des sehr geringen Impfgeschehens eingestellt. Zuletzt wurde eine Aktualisierung am 13. Juni 2022 vorgenommen.

Verlauf der Pandemie in Mannheim

In der folgenden Grafik zeigen wir, wie sich die Sieben-Tage-Inzidenz in Mannheim im Verlauf der Pandemie seit dem Frühjahr 2020 entwickelt hat. Dieser Wert zeigt, wie viele neue Coronavirus-Fälle in sieben Tagen je 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Bei den Daten stützen wir uns auf die Werte, die das Robert Koch-Institut veröffentlicht. Diese werden täglich am frühen Morgen veröffentlicht und beinhalten die Meldungen des Vortages.



Hinweise

Die Stadt Mannheim hat am Freitag (20. November 2020) 48 Fälle nachgemeldet, diese Fälle haben wir ebenfalls rückwirkend eingepflegt.

Redaktion stellvertretende Nachrichtenleitung digital

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen