Mannheim. Zum bundesweiten Vorlesetag, der am Freitag, 17. November, bereits zum 20. Mal stattfindet, lädt in diesem Jahr erstmals auch die Mannheimer Bahnhofsmission ein. Wie der Caritasverband, zu dem die Bahnhofsmission gehört, mitteilt, kommen fünf bekannte Vorleserinnen und Vorleser - darunter Oberbürgermeister Christian Specht - zur Einrichtung am Hauptbahnhof. Specht ist zum Auftakt um 10 Uhr an der Reihe. Auf ihn folgt um 12 Uhr Susanne Komorowski, Pfarrerin der Johannisgemeinde. Ab 14 Uhr liest Jessica Higgins aus dem Schauspielensemble des Nationaltheaters. Um 16 Uhr übernimmt Karsten Kammholz, Chefredakteur des „Mannheimer Morgen“, und ab 18 Uhr liest Jan Mayer, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim.
Texte beim Vorlesetag in der Bahnhofsmission Mannheim bleiben Überraschung
Alle fünf bringen Texte ihrer Wahl mit. Die Lesungen dauern bis zu 20 Minuten. Danach können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen miteinander austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Caritasverband weist allerdings darauf hin, dass die Plätze begrenzt ist.
Der Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, „Die Zeit“ und Deutsche Bahn Stiftung, findet seit 2004 jährlich am dritten Freitag im November statt. Er soll mit diversen Aktionen auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen.
Mehr Infos unter: https://www.vorlesetag.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-vorlesetag-in-mannheim-ob-specht-und-mm-chefredakteur-machen-mit-_arid,2146958.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.vorlesetag.de