Bad Dürkheim. Nur noch einmal schlafen, dann heißt es wieder: Das wohl größte Weinfest der Welt feiert Eröffnung. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt startet am Freitag, 8. September, in seine bereits 607. Auflage. Bis zum Abschluss mit großem Feuerwerk am 18. September öffnen die Veranstalter an insgesamt neun Tagen ab 11 Uhr ihre Tore für die Besucherinnen und Besucher. Lediglich an den beiden Zwischenmarkt-Tagen - Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. September - bleibt der Markt bis auf einige Essens- und Getränkestände geschlossen.
Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2023: Eröffnung am Freitag auf Ludwigsplatz
Mit einem Platzkonzert auf dem Ludwigsplatz startet die Eröffnungszeremonie am Freitag um 17 Uhr. Nach dem Aufzug auf den Wurstmarktplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher dort um 18 Uhr die offizielle Eröffnung mit Eröffnungsspiel und Fassanstich.
Unser Festbetrieb beginnt allerdings bereits um 13 Uhr. Wer will, kann also schon vor der Eröffnung eine Weinschorle trinken
„Unser Festbetrieb beginnt allerdings bereits um 13 Uhr. Wer will, kann also schon vor der Eröffnung eine Weinschorle trinken“, berichtet Marcus Brill, Leiter des Bereichs Wirtschaft und Tourismus bei der Stadt Bad Dürkheim und Wurstmarktmeister, im Gespräch mit dieser Redaktion.
Wurstmarkt in Bad Dürkheim 2023: Erstmals alkoholfreier Wein, Geisterbahn und Alpen Coaster
Die Veranstalter legen viel Wert darauf, an altbewährten Traditionen festzuhalten - „trotzdem freuen wir uns über kleine Neuerungen“, verrät Brill. So werde beispielsweise in diesem Jahr erstmals auch alkoholfreier Wein ausgeschenkt. Unter die 21 Fahrgeschäfte auf dem Marktgelände haben sich ebenso einige Neuzugänge gemischt: „Zum ersten Mal gibt es bei uns eine Geisterbahn und die Achterbahn Alpen Coaster.“
Ein besonderes Highlight ist für Brill die Neugestaltung des Weindorfs: Der zentrale Dorfplatz aus dem Vorjahr verwandle sich nun in eine Bühne. An Stehtischen aus Weinfässern und neuen Sitzgelegenheiten kann das Bühnenprogramm bequem verfolgt werden.
Insgesamt erwarte man über 600.000 Besucherinnen und Besucher, so der Wurstmarktmeister. Die Voraussetzungen dafür seien erfüllt: „Der Aufbau läuft nach Plan und die Wettervorhersage ist super. Wir freuen uns auf ein friedliches Fest.“
Anfahrt zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2023: Zahlreiche Sonderzüge in der Region im Einsatz
Damit alle Gäste sicher zum Wurstmarkt und wieder nach Hause kommen, bieten die Deutsche Bahn und die Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft (RNV) an den Wochenenden (8. bis 10. sowie 15. bis 17. September) einige Zusatzfahrten an.
607. Bad Dürkheimer Wurstmarkt
- Die 607. Auflage des Bad Dürkheimer Wurstmarkts findet vom 8. bis 18. September 2023 statt.
- Die Eröffnungszeremonie startet am Freitag, 8. September, um 17 Uhr.
- Der Wurstmarkt öffnet täglich um 11 Uhr und endet „mit dem letzten Gast“.
- An allen Tagen ist der Eintritt kostenfrei.
- Am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. September, öffnet nur ein Teil der Stände bis 22 Uhr, ansonsten ist der Markt geschlossen.
- Die 21 Fahrgeschäfte schließen spätestens um Mitternacht. Auch die Musik im Festzelt endet um diese Uhrzeit.
- An den drei Ausschankstellen - Schubkarchstände, Weindorf und Festzelt Hamel - werden 307 Weine und Sekte aus Bad Dürkheim angeboten.
- Das detaillierte Programm ist unter www.bad-duerkheim.de einsehbar.
Wie der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) mitteilte, wird es zusätzliche Spätverbindungen auf den Strecken Worms - Neustadt/Weinstraße sowie Frankenthal - Ramsen geben:
- In Richtung Ramsen fahren die Züge bis 3 Uhr nachts mindestens im Stundentakt
- von Neustadt/Weinstraße bis Grünstadt sogar halbstündlich.
- Außerdem setzt die Deutsche Bahn Zugverstärkungen auf allen Bahnstrecken entlang der nördlichen Weinstraße und auf den Zulaufstrecken Frankenthal - Ramsen sowie Mannheim - Homburg ein.
Für Besucherinnen und Besucher aus der Südpfalz und Karlsruhe ist nachts eine zusätzliche Regionalbahn in Richtung Landau im Einsatz. Zudem gibt es für späte Rückfahrten in die Westpfalz ein zusätzliches S-Bahnangebot in Richtung Kaiserslautern und Landstuhl/Homburg.
Nach Ludwigshafen und Mannheim fährt die letzte S-Bahn vom Wurstmarkt in den Wochenendnächten um 1.38 Uhr. Nach Speyer oder Gemersheim startet die letzte Fahrt bereits um 23.10 Uhr in Bad Dürkheim.
Zudem weist der ZÖPNV Süd darauf hin, dass an den beiden Feuerwerkstagen - Dienstag, 12. September, und Montag, 18. September - zusätzliche Regionalbahnen verkehren. An beiden Abenden gibt es eine letzte Fahrtmöglichkeit um 23.06 Uhr in Richtung Grünstadt und um 23.10 Uhr in Richtung Neustadt/Weinstraße.
Mehr Bahnen der RNV sind während des Wurstmarkts unterwegs
Die RNV teilte in einer Presseinformation mit, dass sie ihre Kapazitäten auf den Linien 4/4A und 9 während des Wurstmarkts ebenfalls verstärkt. An beiden Freitagen und Samstagen verkehren die Bahnen zwischen 16.30 Uhr und 23.30 Uhr im 10-Minuten-Takt. In Fahrtrichtung Ludwigshafen und Mannheim fahren die Bahnen danach bis etwa 3 Uhr ebenfalls alle 10 Minuten - von 3 bis 5 Uhr dann alle 30 Minuten.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
An den Sonntagen fährt die Linie 4/4A von 9.30 Uhr bis 23.30 Uhr im 20-Minuten-Takt zwischen Bad Dürkheim und Mannheim/Ludwigshafen, die Linie 9 ist nicht unterwegs. Die letzte Rückfahrt aus Bad Dürkheim startet um 1.39 Uhr.
Die RNV-Bahnen an den Wurstmarkt-Montagen sowie am Dienstag fahren von 17.30 bis 20 Uhr alle zehn Minuten, danach alle 20 Minuten. Um 1.39 Uhr fährt die letzte Bahn aus Bad Dürkheim in Richtung Mannheim/Ludwigshafen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-wurstmarkt-bad-duerkheim-2023-neun-tage-und-naechte-wird-gefeiert-_arid,2122760.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-duerkheimer-wurstmarkt-alles-zu-programm-neuerungen-und-weinschorlen-preisen-_arid,2118241.html
[2] https://www.rnv-online.de/fahrtinfo/verkehrsmeldungen/rnv-angebot-zum-wurstmarkt-2023/