Mannheim. Der Guitar Summit - Die Veranstalter rechnen auch dieses Mal wieder mit knapp 10 000 Besuchern in drei Tagen. Wir haben alle wichtigen Fragen zur Messe beantwortet.
Wann und wo findet der Guitar Summit statt?
Auch in diesem Jahr wird der Guitar Summit wieder im Rosengarten zu finden sein. Alle, die an Gitarren, Bässen und Co. interessiert sind, können in diesem Jahr vom 22. bis zum 24. September auf zahlreichen Workshops und Konzerten ihrer Begeisterung nachgehen. Der zusätzlich zur Messe veranstaltete Flohmarkt zieht dieses Jahr allerdings im Stadtquartier Q 6/Q 7 ein und findet nicht vor dem Rosengarten statt.
Was ist neu im Vergleich zum Vorjahr?
Allzu viel haben die Organisatoren an Ablauf und Konzept der Veranstaltung nicht geändert. Das Konzept des Familiensonntags wurde allerdings erweitert. „Das kam im letzten Jahr so gut an, dass wir an diesem Tag noch mehr Konzerte für generell Musikbegeisterte und die ganze Familie anbieten“, erklärt Frank Diesveld vom Planungsteam des Events.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
So käme in diesem Jahr neben der Band Heavysaurus - eine deutsche Heavy-Metalband, die verkleidet in Dinosaurier-Kostümen Metal für Kinder macht - auch der Sänger Gregor Meyle auf die Messe. Weiterhin gibt es mit der Sound & Recording Stage nun eine Möglichkeit, den Guitar Summit über die sozialen Medien nach außen zu transportieren. An allen drei Tagen finden dort Interviews und Podcasts vor Publikum statt, die dauerhaft auf den medialen Kanälen gestreamt werden.
Wie läuft das Programm in diesem Jahr ab?
„Mit dem Guitar Summit bieten wir ein Programm für alle, die sich für Gitarre, Bass und Musik im Allgemeinen interessieren. Das ist ein weites Feld, aber wer einen Blick auf das diesjährige Programm mit über 100 Workshops und Konzerten wirft, wird feststellen, dass nahezu alle musikalischen Facetten vertreten sind“, fasst Diesveld das Konzept der Messe zusammen.
Auf insgesamt sieben Bühnen, die alle nach einem bestimmten Thema konzipiert sind, wird es neben Konzerten am Abend tagsüber Workshops zu verschiedenen Themengebieten rund um die Gitarre geben. Die Themen reichen dabei von Tipps zu Spieltechniken bis hin zu Ratschlägen über Songwriting, Recording und Instrumentenbau.
Gibt es bekannte Gäste, Redner und Rednerinnen?
Ja, unter anderem sind Gitarrist Doug Aldrich von der Band Whitesnake oder die Gitarristin Yvette Young dabei. Neben den Workshops gibt es auch die sogenannten Masterclasses, bei denen kleine Gruppen gemeinsam mit bekannten Musikern musizieren und lernen. „Am Freitag- und Samstagabend kommt dann ein Großteil der Musikerinnen und Musiker, die tagsüber auf den Workshop- und Masterclassbühnen stehen, im Mozartsaal zusammen, um bei den Konzerten noch einmal richtig abzuliefern“, freut sich Diesveld über das zusammengestellte Programm.
Wird es nach der Absage 2022 wieder einen Flohmarkt geben?
Im vergangenen Jahr machte das Wetter dem Flohmarkt einen Strich durch die Rechnung. Deswegen ist man im Planungsteam froh, diesen nun wieder anbieten zu können. „Der Flohmarkt ist ein wichtiger und fester Bestandteil des Guitar Summit. Das wurde uns umso mehr bewusst, als die Enttäuschung über die Absage im letzten Jahr so groß war“, zeigt sich Diesveld glücklich.
Um unabhängiger von äußeren Einflüssen zu sein, hat man sich jedoch dazu entschieden, den Markt nicht wie gewohnt auf dem Vorplatz des Rosengartens auszurichten sondern im Stadtquartier Q 6/Q 7. „Neben dem Vorteil der Wetterunabhängigkeit bietet sich hier auch die Möglichkeit zum Frühstück oder allgemein zum Stadtbummel, bevor der Guitar Summit ab 11 Uhr seine Pforten öffnet“, so Diesveld. Der Flohmarkt selbst ist vor allem dazu da, gebrauchte Musikinstrumente oder Tonträger aller Art zu verkaufen, während Neuware vom Verkauf ausgeschlossen ist. Diesveld weist aber darauf hin, dass aufgrund begrenzter Stellplätze der Flohmarkt für Verkäufer und Verkäuferinnen schon so gut wie ausgebucht sei.
Was kosten die Tickets?
Wer am Guitar Summit teilnehmen möchte, kann zwischen einem Tagesticket oder einem Drei-Tagesticket wählen, die zwischen 22 und 44 Euro kosten. An der Tageskasse werden die Tickets widerrum teurer und kosten zwischen 29 und 49 Euro. Kinder unter 14 Jahren kommen für 15 Euro auf die Messe, Kinder unter drei Jahren zahlen keinen Eintritt. Während die Workshops und Konzerte im Ticketpreis mit inbegriffen sind, müssen Karten für die Masterclasses separat gebucht werden - sie kosten 99 Euro.
Wo kann man parken?
Für Menschen, die mit dem Auto anreisen, befinden sich Parkmöglichkeiten im Parkhaus unter dem Rosengarten oder im Parkhaus Maritim. Auch weitere Parkhäuser in der Nähe bieten sich an. Allerdings merkt Diesveld an, dass eine Anreise mit der Bahn nachhaltiger und bequemer sei, da der Rosengarten zentral nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt liege.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-man-ueber-den-guitar-summit-in-mannheim-wissen-sollte-_arid,2121249.html