Erhöhte Gastronomiepreise

Stadion-Bratwurst kostet beim SV Waldhof jetzt fünf Euro

Zur neuen Saison hat der SV Waldhof Mannheim die Preise für seine Stadion-Gastronomie deutlich erhöht, bei Bier und Bratwurst um 25 Prozent. Der Verein hofft trotzdem auf Verständnis

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Im Drittliga-Schnitt kostete die Bratwurst zuletzt 3,64 Euro. © Bodo Schackow/dpa

Mannheim. Der Saisonauftakt beim SV Waldhof hat nicht nur sportlich auch seine Schattenseiten. Im ersten Heimspiel gegen Lübeck ärgerten sich die Fans vor allem über ein unnötiges 2:2. Aber auch saftige Preiserhöhungen an den Imbissbuden dürften der Stimmung bei einigen Anhängern kaum förderlich sein.

So werden für ein Bier oder eine Bratwurst - sorry, das sind nun mal die Klassiker der Stadion-Gastronomie - jetzt jeweils fünf Euro fällig. In der vergangenen Saison waren es noch vier Euro. Das entspricht einer Erhöhung um 25 Prozent. Und vor nicht allzu langer Zeit, der Erinnerung nach nicht mal ein Jahr, musste man für die Bratwurst im Carl-Benz-Stadion noch 3,50 Euro bezahlen. So viel kosten nun Pommes. Auch die Preise für die wie für andere Speisen und nicht-alkoholische Getränke sind in ähnlichem Ausmaß erhöht.

Bratwurst kostet im Liga-Durchschnitt 3,64 Euro

Auf seiner Facebook-Seite hatte der SVW in einer längeren Vorschau auf die neue Heim-Saison auch über die Verteuerung informiert. Begründet wurde sie mit drastisch gestiegenen Lebensmittelpreisen. Auf Anfrage verweist Vereinssprecher Yannik Barwig zudem auf die Kosten für Energie und - über den Mindestlohn - für Personal. Da sei man auch den Caterern schuldig, dass das Ganze nicht zum Minusgeschäft werde. Und vergleichsweise lägen die Gastronomie-Preise im Carl-Benz-Stadion noch im moderaten Bereich.

Vergangenen Saison hat das Internet-Portal www.liga3-online.de mal aufgelistet, was Bier und Bratwurst - wie gesagt, die Klassiker - bei allen 20 Vereinen in dieser Spielklasse kosten. Der durchschnittliche Preis für einen halben Liter Bier war 4,37 Euro. Damals lag Mannheim da mit vier Euro noch drunter, bei der Bratwurst mit ebenfalls vier aber schon über dem Drittliga-Schnitt von seinerzeit 3,64 Euro.

Laut Barwig weiß der SVW aber auch von einigen anderen Vereinen, die jetzt ihre Gastronomie-Preise erhöhen. Das ZDF-Sportstudio habe kürzlich mal bei allen 56 Clubs aus den oberen drei Ligen abgefragt, was nun - man ahnt es - Bier und Bratwurst in ihren Stadien kosten. Die Auswertung des Mainzer Senders steht allerdings noch aus.

Bratwurst beim SV Waldhof jetzt teurer: Verein hofft auf Verständnis

Der Waldhof-Sprecher hofft, dass die Fans für die Erhöhung Verständnis haben. „Wir kennen das doch alle aus dem Supermarkt, es ist einfach alles teurer geworden.“ Das gelte nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für zur Zubereitung Nötiges wie Öl oder Fett. Außerdem habe der Verein in anderen Bereichen auf Erhöhungen verzichtet. So sei der Großparkplatz P20 am Maimarktgelände nach wie vor gratis, obwohl der SVW dafür bezahlen müsse.

In sozialen Medien habe man auch noch keine Kritik an den höheren Gastro-Preisen registriert, sagt Barwig. Aber, persönliche Erfahrung, auf privaten Kanälen äußern einige Fans schon Unmut. So spricht SVW-Fan Marcel Fenske aus Wolfenbüttel, sehr viel in unterschiedlichen Fußballstadien unterwegs, von einer „exorbitanten“ Preisanhebung, die „nicht nachvollziehbar und auch nicht angemessen“ sei. Besonders kritisiert werden von einigen die fünf Euro für die Bratwurst. Dafür sei die oft viel zu labbrig.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen