Mit der Gabe zur Ästhetik

Von 
Viola Eigenbrodt
Lesedauer: 
Die Teilnehmer sollen professionelles Schminken von der Pike auf lernen. © michael Ruffler/pix sportfotos

Betonen und nicht übermalen. Für Reza Shari (43, kleines Bild) ist das die grundlegende Essenz des Schminkens. Seine Ausbildung zum Make-up-Artist – was auf Deutsch der Maskenbildner ist – absolvierte er an Fachakademien in der Schweiz und in Frankreich. Shari suchte nach Wegen, sein Wissen und seine Fertigkeiten weiterzugeben. So ist er Lehrer und Dozent geworden – an seiner eigenen Akademie.

In den T-Quadraten befindet sich die Mannheimer Make-up-Akademie, an der in nur wenigen Monaten aus einem interessierten Menschen mit Vorkenntnissen ein echter Make-up-Artist werden soll. „Ich habe die Räumlichkeiten völlig umgebaut“, sagt Shari. Für sein Engagement bekam er sogar einen Dankesbrief des Mannheimer Oberbürgermeisters Peter Kurz: „Junge und kreative Unternehmen sind Zukunftsträger.“

Durch eine breite Schaufenstergalerie fällt Licht in den großen Raum, vor dem sich Spaziergänger tummeln. Frauen schauen ganz neugierig durch das Fenster, der eine oder andere Mann winkt auch schon mal. Warum ist der Kurs, den man auch online belegen kann, so stark gebucht? „Gutes Aussehen war den Menschen schon immer wichtig, aber heutzutage ist es wichtiger denn je“, erklärt Shari. „Die Manipulation durch das Internet ist deutlich größer, die Eitelkeit wird durch soziale Medien stark gefördert.“

Denn durch die Schnelligkeit des Netzes, mit dem jeder einen Schnappschuss von sich selbst ruck, zuck veröffentlichen kann, werden die Möglichkeiten einer Nachkorrektur durch Software wesentlich geringer. Das aktuelle Foto bei den sozialen Nachrichtendiensten Facebook, Twitter oder Instagram soll ja zeigen, was man gerade Tolles erlebt – und dabei muss man auch toll aussehen. Für die sogenannten Influencer, die auf sozialen Medien stark präsent sind, von größter geschäftlicher Notwendigkeit.

Sechs junge Damen wuseln an einem eiskalten Nachmittag im „Klassenzimmer“ herum und schminken sich gegenseitig. Nach einem Eignungtest wählt Shari aus, wer genügend Fingerspitzengefühl und Talent mitbringt, um in einer mit zwölf Wochen doch recht kurzen Zeit eine Ausbildung zu absolvieren, die das Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar trägt.

Die Lehrlinge, selten männlich, sollten „optische Menschen“ sein mit einer Gabe zur Ästhetik. Ihre eigenen Schminkkoffer, die wie schwere Werkzeugkoffer daher kommen, haben die Frauen selbst mitgebracht. Zum Plaudern sind sie dabei viel zu konzentriert. Jede Teilnehmerin muss einmal das gesamte Programm durchschminken. Mit dunkler Farbe betonte Augen oder orientalisches Make-up; von der perfekten Grundierung bis zum perfekten Lidstrich; zu zweit oder mit mehreren gemeinsam – die Teilnehmer lernen von der Pike auf ein Make-up wie ein Kunstwerk am lebenden Menschen zu gestalten.

Wichtig ist bei der Akademie das Lernen im Internet. Der Kurs ist online buchbar, jedes einzelne Modul baut auf dem anderen auf und ist nur buchbar, wenn das vorherige erfolgreich abgeschlossen wurde.

Jedes Model für jeden Schminktypus wurde mit Bedacht gewählt, um auch die Unterschiede zwischen Vorher und Nachher zeigen zu können. Eine Europäerin wird in einer halben Stunde völlig umgestylt und eine Schönheit aus dem Nahen Osten lächelt einen an. Wie das geht, erklärt Shari in den Videos persönlich.

Die ausgebildeten Fachkräfte kommen häufig in der kosmetischen Industrie unter, oft, wie Shari betont, bei großen Namen wie MAC, Dior, Chanel. Einige ehemalige Teilnehmer machen sich auch selbstständig und schminken bei Filmproduktionen. „Die Anzahl der Schüler in der Online-Akademie bei uns beziffern sich auf monatlich rund zehn bis 20 und es werden immer mehr“, erklärt Shari.

Mehr Informationen zum Unternehmen

  • Die Reza Shari Make-Up-Akademie wurde 2006 gegründet und betreibt seit 2017 nach eigenen Angaben eine europaweit einmalige Online-Make-up-Akademie.
  • Im Jahr 2016 entwickelte Reza Shari den deutschlandweit ersten und bisher einzigartigen IHK-zertifizierten Make-up-Artist-Lehrgang. Dafür bekam er den Sonderpreis Junge Wirtschaft 2017 beim Großen Preis des Mittelstandes.
  • Der Lehrgang umfasst drei Monate mit 14 Modulen. Hier werden die Schüler online Schritt für Schritt an die Abschlussprüfung herangeführt. In Lernvideos wird alles erklärt, was für die anschließende Prüfung wichtig ist.
  • Modul für Modul – jedes einzelne muss erfolgreich abgeschlossen werden – steigt der künftige Make-up-Artist auf.
  • Parallel zur Ausbildung im Internet kann man auch einen Kurs in Mannheim besuchen, die Prüfungen sind dieselben, ebenso die Zertifikate.
  • Info: https://onlinemakeupakademie.de 

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen