Handel: 85 von 112 Filialen gehen an Rewe und Tegut

Tengelmann zieht sich aus Region zurück

Lesedauer: 

Mülheim an der Ruhr/Mannheim. Die Handelskette Tengelmann zieht sich komplett aus dem Rhein-Main-Neckar-Raum zurück. Die Kölner Rewe-Gruppe werde 65 Läden übernehmen, weitere 20 Geschäfte sollen von der Tegut-Gruppe aus Fulda übernommen werden, teilte die Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG gestern in Mülheim/Ruhr mit. Zuletzt betrieb die Konzerntochter Kaiser's Tengelmann GmbH 112 Filialen zwischen Bad Nauheim im Norden, Tübingen im Süden, Neustadt/Weinstraße im Westen und Obersulm bei Heilbronn im Osten, sagte eine Sprecherin gestern in Mülheim.

Einige Geschäfte seien bereits geschlossen worden, die Zukunft von 30 weiteren Filialen in der Region werde noch geprüft. Zum Kaufpreis machte Tengelmann keine Angaben, sämtliche rund 1900 Beschäftigten würden übernommen. Das Kartellamt muss dem Verkauf noch zustimmen.

In Mannheim gibt es aktuell vier Tengelmann-Märkte, weitere Filialen betreibt die Gruppe in Weinheim, Bammental sowie der Pfalz. Ob diese Märkte zu den von Rewe und Tegut übernommenen zählen, konnte die Unternehmenssprecherin auf Anfrage gestern noch nicht sagen. Die Weinheimer Filiale mit 22 Beschäftigten soll nach Informationen dieser Zeitung jedoch Ende April geschlossen werden. "Zu den Filialen, die nicht von Rewe oder Tegut übernommen werden, laufen Gespräche mit Wettbewerbern", sagte die Sprecherin.

Die Unternehmenssprecherin begründete den Verkauf mit der zu geringen Anzahl von Kaiser's Tengelmann-Filialen in dem betroffenen Gebiet. Die Logistik sei daher nicht wirtschaftlich. Tegut-Chef Thomas Gutberlet sagte: "Wir freuen uns, in unserem derzeitigen Hauptexpansionsgebiet Rhein-Main auf diesem Weg zwanzig gute Standorte übernehmen zu können." Mit der Eröffnung der ersten Märkte unter Tegut-Führung könne nach Ostern gerechnet werden. Das Fuldaer Unternehmen betreibt derzeit gut 300 Lebensmittelmärkte in Hessen, Thüringen, Nordbayern sowie Südniedersachsen.

Das Mülheimer Familienunternehmen Tengelmann hat derzeit mit seiner Supermarktkette Kaiser's Tengelmann in den vier Regionen Berlin, München, Nordrhein und Rhein-Main-Neckar noch bundesweit rund 650 Filialen mit 20 000 Mitarbeitern. Das Rhein-Main-Neckar-Gebiet sei die kleinste Region.

Tengelmann hatte sich 2009 vom deutschen Geschäft seiner Discountkette Plus getrennt, das mehrheitlich von Edeka übernommen wurde. Seitdem wurde auch nahezu das gesamte Auslandsgeschäft des Discounters verkauft. dpa/fas

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen